Fridays for Future kritisiert Hochwassertourismus von Markus Söder
Angesichts des bereits vierten Hochwassers dieses Jahres äußert Fridays for Future Kritik an der aktuellen Klimapolitik, insbesondere der Pro-Verbrenner Kampagne
WeiterlesenAngesichts des bereits vierten Hochwassers dieses Jahres äußert Fridays for Future Kritik an der aktuellen Klimapolitik, insbesondere der Pro-Verbrenner Kampagne
WeiterlesenAm Freitag, den 31. Mai, beteiligten sich Zehntausende Menschen in über hundert Orten an Klimastreiks anlässlich der EU-Wahl. Die Klimastreiks,
WeiterlesenAm Freitag, den 31. Mai ruft Fridays For Future zu Klimastreiks vor der Europawahl auf. In mehr als 90 Städten
WeiterlesenDie Lage in Europa ist historisch. Waldbrände und Überschwemmungen zerstören ganze Landstriche, während anderenorts die Klimakrise in Form von Wasserrationierungen
WeiterlesenBerlin, 26.04.2024 – Fridays for Future und die Deutsche Umwelthilfe protestierten heute Morgen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Grund dafür
WeiterlesenBerlin – Fridays for Future ruft für diesen Freitag, den 19. April 2024, zum Klima-Aktionstag auf. In Berlin macht die
WeiterlesenSehr geehrter Herr Minister Dr. Wissing, sehr geehrter Herr Staatssekretär Theurer, Am heutigen Montag hat der Expert*innenrat für Klimafragen seinen
WeiterlesenFridays for Future Deutschland kündigt für den 31. Mai 2024 einen bundesweiten Klimastreik an. Dieser ist Höhepunkt einer aktuell gestarteten,
WeiterlesenIn 117 Städten fanden heute gemeinsame ÖPNV- und Klimastreiks von Fridays for Future und der Gewerkschaft ver.di statt. Tausende Beschäftigte
WeiterlesenAm Freitag, den 01.03. streikt Fridays for Future bundesweit an mehr als 100 Orten gemeinsam mit Beschäftigten im Nahverkehr. Die
WeiterlesenDie Gewerkschaft ver.di ruft im Zuge der Tarifverhandlungen im Nahverkehr am Freitag, den 02.02.2024, bundesweit zu Streiks auf. Fridays for
WeiterlesenUnter dem Motto “#ZusammenGegenRechts” demonstrierten am Wochenende in ganz Deutschland laut aktuellen Zahlen über eine 1,5 Million Menschen. Allein am
WeiterlesenDie Zahlen sind gigantisch: 350.000 Menschen in Berlin, 250.000 in München, 80.000 in Hamburg, 70.000 in Köln – aber auch
WeiterlesenFridays for Future Deutschland ruft gemeinsam mit ver.di zu einem deutschlandweiten Klimastreik am 1. März unter dem Motto “Wir Fahren
WeiterlesenDie 28. Weltklimakonferenz COP 28 endete heute Vormittag in Dubai und hat in ihrem Abschlussbericht die Abkehr von fossilen Energieträgern
WeiterlesenGestern, am zweiten Konferenztag, hat Kanzler Scholz die deutsche Fridays for Future Delegation für einen persönlichen Austausch auf der UN-Klimakonferenz
WeiterlesenAm 1. Dezember veranstaltet Fridays for Future einen bundesweiten Aktionstag zur Kampagne #WirFahrenZusammen zusammen mit ver.di. Die Aktivist*innen wollen an
WeiterlesenAm 30. November beginnt die Weltklimakonferenz COP28 in Dubai. Fridays for Future Deutschland formuliert klare Erwartungen an die deutsche Entscheidungsträgerinnen
WeiterlesenUns erreichen gerade viele Nachrichten und Fragen, wie wir uns zur aktuellen Situation positionieren. Wir sind solidarisch mit den Opfern
WeiterlesenAls Teil des breiten Bündnis Bildungswende-JETZT! geht Fridays for Future zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23.09. gemeinsam mit über 170 Organisationen,
WeiterlesenDie Klimaaktivistinnen Samira Ghandour, Luisa Neubauer, Elisa Bas, Pauline Brünger und Patsy Islam-Parsons, sowie der Geschäftsführer von German Watch, Christoph
WeiterlesenUnter dem Motto #EndFossilFuels beteiligten sich heute 250000 Menschen in über 250 Orten in ganz Deutschland am 13. globalen Klimastreik
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Fridays for Future kündigen für den 15. September den Start einer gemeinsamen Petition für bessere
WeiterlesenAnlässlich des globalen Klimastreiks am 15. September 2023 wird Fridays for Future erneut gemeinsam mit zahlreichen Bündnispartnern auf die Straße
WeiterlesenBerlin, 5. September 2023 – Mit einem eindringlichen Plädoyer für die zügige Einführung eines Klimageldes wenden sich heute der Paritätische
Weiterlesen