PM: Fridays for Future feiert einen EU-weiten Erfolg der Klimabewegung!
Fridays for Future feiert einen EU-weiten Erfolg der Klimabewegung! Die Annahme für das Renaturierunggesetz stand bis zuletzt auf der Kippe
WeiterlesenFridays for Future feiert einen EU-weiten Erfolg der Klimabewegung! Die Annahme für das Renaturierunggesetz stand bis zuletzt auf der Kippe
WeiterlesenStraßburg. Am heutigen Dienstag demonstrierten junge Klimaaktivist*innen aus unter anderem Frankreich, Deutschland, Polen und Schweden – dabei auch Aktivistin
WeiterlesenAm heutigen Sonntag (25.06.23) demonstrierte ein Bündnis aus Fridays for Future, BUND, Greenpeace und lokalen Initiativen wie der Umweltgruppe Cottbus
WeiterlesenAm kommenden Sonntag, den 25.06., demonstriert Fridays for Future für einen 1,5°C-konformen und sozial gerechten Kohleausstieg in der Lausitz. Gemeinsam
WeiterlesenFridays for Future ist schockiert angesichts der aktuellen Pläne der Ampel-Regierung zum Klimaschutz- und zum Gebäudeenergiegesetz. Die Klimabewegung kritisiert das
WeiterlesenBonn. Am heutigen Freitag streikt Fridays for Future anlässlich der zweiwöchigen UN-Konferenz zur Vorbereitung der Weltklimakonferenz COP 28 am World
WeiterlesenFridays for Future wird am 15. September erneut weltweit auf die Straße gehen. In den letzten Monaten standen vor allem
WeiterlesenSchleife, 07.05.2023 – Am heutigen Sonntag demonstrierte ein Bündnis aus Fridays for Future, BUND, Greenpeace und lokalen Initiativen wie der Umweltgruppe
Weiterlesen04.05.2023 – Am kommenden Sonntag, den 07.05., demonstriert Fridays for Future gemeinsam mit einem Bündnis aus Umweltgruppen und lokalen Initiativen ab 12.30
WeiterlesenBerlin, 04.05.2023 – In den nächsten Monaten sprechen Aktivist*innen von Fridays for Future auf den Hauptversammlungen zahlreicher Konzerne. Die Bewegung fordert
WeiterlesenBerlin. Eine neue Studie von Wissenschaftler*innen der Europa-Universität Flensburg (EUF) und dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) zeigt, dass
WeiterlesenNach tagelangem Ringen kündigte die Ampelregierung an, die Emissionsreduktionsziele der einzelnen Sektoren, sowie die jährlichen Zwischenüberprüfungen im Klimaschutzgesetz abzuschaffen. Zudem
WeiterlesenVor wenigen Tagen hat das Umweltbundesamt die Bilanz für die Klimaziele 2022 vorgestellt – das Ergebnis: ein erneutes Verfehlen der
WeiterlesenBerlin, 20.03.2023 – Fridays for Future fordert anlässlich des heute erschienen IPCC-Berichts Reform des Klimaschutzgesetzes Der aktuelle Bericht des Weltklimarats
WeiterlesenBerlin, 15.03.2022 – Fridays for Future äußert sich zum UBA-Bericht zur Treibhausgasbilanz 2022: Wenig zeigt so deutlich die Absurdität und
WeiterlesenAllein in Deutschland gingen heute über 220.000 Menschen mit Fridays for Future anlässlich des zwölften Globalen Klimastreiks auf die Straße. In über
WeiterlesenAm 03. März organisiert Fridays for Future einen globalen Klimastreik. Die Bewegung fordert die Bundesregierung dazu auf, sich an die
WeiterlesenFür den 3. März 2023 rufen sowohl die Gewerkschaft ver.di als auch Fridays for Future zu Streikaktionen auf. In 200
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Fridays for Future (FFF) kritisieren die Arbeitsbedingungen in der Branche,
WeiterlesenAm kommenden Samstag, den 21.01. ab 11:45 Uhr protestiert Fridays for Future zum Auftakt der weltgrößten Agrarmesse “Grüne Woche” gemeinsam mit zahlreichen
WeiterlesenNach intensiven Protesten gegen die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler rund um das Dorf Lützerath in den vergangenen Wochen kündigt die
WeiterlesenProminente, Geschäftsführer*innen, Wissenschaftler*innen kündigen Lützerath Besuch für den 12.01. an und setzen damit ein Zeichen gegen die gewaltvolle Räumung und
WeiterlesenEin breites Bündnis aus Umweltverbänden, Klimagruppen und lokalen Initiativen ruft für den 14.1.2023 um 12 Uhr zu einer Großdemonstration in
WeiterlesenNach breitem zivilgesellschaftlichen Druck wurde in der heutigen Sitzung des Verwaltungsrates der Kreditanstalt für Wiederaufbau ein entscheidender Punkt zu fossiler
WeiterlesenPRÄAMBEL Der deutsche Bundeskanzler und der senegalesische Präsident bereiten ein großes fossiles Gasgeschäft vor. Bei seinem Besuch im Senegal im
Weiterlesen