nd.DerTag: Gespielte Empörung – Kommentar zum Streit zwischen SPD und CDU um den Mindestlohn
Übernommen von nd: Was ist das wieder für ein Theaterdonner? Das fragt man sich angesichts der lautstarken Empörung aus den
WeiterlesenÜbernommen von nd: Was ist das wieder für ein Theaterdonner? Das fragt man sich angesichts der lautstarken Empörung aus den
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Es ist in den »regelbasierten«, an ominösen »Werten« orientierten »Demokratien« schon fast eine Grundregel,
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Dilan Baran Die CDU unter ihrem Vorsitzenden Friedrich Merz sorgt mit einer umfangreichen
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Kanzlerkandidat Friedrich Merz drückt aufs Aufrüstungstempo und will bis Mittwoch Einigung mit
WeiterlesenÜbernommen von nd: Der nächste Bundeskanzler Friedrich Merz treibt die deutsche „Staatsräson“ auf die Spitze. Den als mutmaßlichen Kriegsverbrecher gesuchten
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Wie zu erwarten war, wird der nächste Bundeskanzler wohl Friedrich Merz heißen. Mit seiner Wutrede nur einen
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Die Föderation Demokratischer Arbeitnehmervereine (DIDF) kritisierte in einer schriftlichen Erklärung CDU/CSU, FDP und
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mesut Bayraktar zum moralischen Überlegenheitsgeschwätz von Parteien der „demokratischen Mitte“ Eigentlich sprach nur Bundesaußenministerin Annalena Baerbock
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Eine Brandmauer werde da jetzt eingerissen, hieß es, weil die CDU einen Antrag gestellt hat, dem
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Gesetzesentwurf der Union zu Migrationspolitik bekommt keine Mehrheit im Bundestag. Quelle: junge
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur Abstimmung über das Gesetz der Union zur „Migrationsbegrenzung“ sagen die Vorsitzenden der Linken, Ines Schwerdtner
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Am Freitag steht die Abstimmung zum sogenannten „Zustrombegrenzungsgesetz“ der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag auf der Tagesordnung.
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: In einer historisch einmaligen Erklärung nennt die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes wurde 1947 von überlebenden Widerstandskämpfer:innen und Verfolgten des Naziregimes gegründet. Die
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Friedrich Merz hat mit seinem Agieren in dieser Woche gezeigt, dass er nicht das Zeug zum
WeiterlesenÜbernommen von nd: Angela Merkel hat etwas getan, womit ich nicht gerechnet hätte. Sie hat sich zu der Abstimmung von
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Erklärung des DIDF Bundesvorstand zum Antrag zur Verschärfung der Migrationspolitik im Bundestag: Heute
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verfolgt das Vorgehen der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag zur Asylpolitik mit großer Sorge,
WeiterlesenÜbernommen von nd: Der Unionsvorsitzende und Kanzlerkandidat Friedrich Merz fordert in seinen Anträgen zur Migrationsabwehr die Entrechtung von Schutzsuchenden. Nach
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Es wäre an der Zeit, ein Register für Brandstifter anzulegen. Und zwar solche, die den ganzen
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zur aktuellen Debatte über Migration hier eine Statement von Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende: “Friedrich Merz und die
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Die Fraktionen von CDU und CSU wollen diese Woche zwei Entschließungsanträge und einen Gesetzesentwurf zur
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Friedrich Merz (CDU) hat ein verstecktes Talent. Im Vergleich zu ihm wirken viele Vertreter der abgehalfterten
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Die IG Metall macht weiter Druck für eine Politik, die für gute Arbeit, eine
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Auf einer Betriebsrätekonferenz der CDA in Bochum äußerte CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz laut Medienberichten, er
Weiterlesen