Israel begeht neuerlich Kriegsverbrechen im Gazastreifen
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Gaza-Stadt. Bei einem israelischen Luftangriff in den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde das Al-Ahli Arab
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Gaza-Stadt. Bei einem israelischen Luftangriff in den frühen Morgenstunden des Sonntags wurde das Al-Ahli Arab
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die humanitäre Katastrophe im Gazastreifen spitzt sich weiter zu. Seit dem Bruch der Waffenruhe am
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Ein Video von der gezielten Tötung palästinensischer Rettungskräfte durch die israelische Armee
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die DKP ruft dazu auf, in der Solidarität mit dem palästinensischen Volk nicht nachzulassen und sammelt
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Israel weitet den Krieg mit dem Ziel aus, Teile des Küstenstreifens zu
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Israel weitet zum Ende des Ramadan seine Bodenoffensive im Süden der palästinensischen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die grundlegenden Menschenrechte der palästinensischen Bevölkerung müssen respektiert und geschützt werden. Dies sagte der chinesische Vertreter bei
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am Wochenende und zum Wochenbeginn gab es erneut Terrorangriffe Israels auf Gaza. Bei Luftangriffen sind in
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Die israelische Armee und Siedler intensivieren ihre Angriffe auf Reporter in Palästina.
WeiterlesenÜbernommen von nd: Zynismus in höchster Vollendung: Die israelische Regierung richtet eine Behörde beim Verteidigungsministerium ein, die die Bewohner des
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Israels Luftangriffe im südlichen Gazastreifen haben in der Nacht mindestens 19 Palästinenser getötet, darunter einen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Seit mittlerweile über eineinhalb Jahren wütet die israelische Armee im Gazastreifen. Gaza liegt mittlerweile vollständig
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Die Zahl der Todesopfer hat am Sonntag die Marke von 50.000 überschritten.
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Am Freitag (Ortszeit) trat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zum dritten Mal innerhalb einer Woche zu einer
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: China hat die Einstellung der israelischen Militäraktionen in Gaza gefordert. Ein chinesischer UN-Vertreter erklärte am Donnerstag (Ortszeit)
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Kubas Außenminister Bruno Rodríguez hat die Wiederaufnahme der israelischen Angriffe auf den Gazastreifen scharf verurteilt. Zudem warf er
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Der Weltgewerkschaftsbund verurteilt die kontinuierliche Eskalation des Völkermords in Palästina, wobei die jüngste Aggression in den frühen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Tel Aviv/Washington. Die Vereinigten Staaten und Israel treiben offenbar gezielt Pläne voran, um die palästinensische
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die seit dem 19. Januar geltende Waffenruhe im Gazastreifen hielt bislang weitgehend. Auf einmal will Israel die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Petition Nummer 3.231, die fordert, dass Luxemburg Israel sanktionieren soll angesichts der israelischen
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die Bilder von den Geiselübergaben in Gaza, die uns seit Wochen erreichen, sind kaum zu ertragen: Menschen,
WeiterlesenÜbernommen von DiEM25: Am 18. Februar erlebte Berlin eine bahnbrechende Veranstaltung: Reclaiming the Discourse: Palestine, Justice and Truth, organisiert von
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Yekta Dogan In den ersten Tagen seiner zweiten Amtszeit hat US-Präsident Trump einen
WeiterlesenÜbernommen von WFTU EUROPEAN REGIONAL OFFICE: Der Weltgewerkschaftsbund verurteilt auf das Schärfste die Äußerungen Trumps zur Vertreibung der Palästinenser aus
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Gaza: Nach Veröffentlichung der Vertreibungspläne Trumps wurde für den 27. Februar ein
Weiterlesen