Verdi und GDL: Doppelt streikt besser
Übernommen von der Tageszeitung junge Welt: Stillstand bei Bahn und Lufthansa: Doppelstreik legt Verkehr in Deutschland lahm. Quelle: junge Welt
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Stillstand bei Bahn und Lufthansa: Doppelstreik legt Verkehr in Deutschland lahm. Quelle: junge Welt
WeiterlesenMancher Reisende von und nach Luxemburg wird gemerkt haben, daß dies im Bahnverkehr aktuell erneut nicht so einfach ist. Die
WeiterlesenAbellio und die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben sich im Rahmen von Tarifverhandlungen auf Leistungsverbesserungen für die Abellio-Beschäftigten geeinigt. Im
WeiterlesenDas Tarifeinheitsgesetz (TEG) wurde seitens des Arbeitsgebers Deutsche Bahn AG eingeführt, Zeitpunkt und Geltungsbereich sind darin klar geregelt. Demnach bildet
WeiterlesenWann werden die Mitglieder ausgezählt, um zweifelsfrei feststellen zu können, welche Gewerkschaft in welchem Betrieb die Mehrheit hat? Das hat
WeiterlesenDer Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und der Deutschen Bahn (DB) ist beigelegt. In Berlin einigten sich die
WeiterlesenDer Warnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist am 1. September in die dritte Runde gegangen. Bilanz des Streiks vom
WeiterlesenDie Deutsche Bahn (DB) bewegt sich weiterhin keinen Millimeter im von ihr selbst verschuldeten Tarifkonflikt. Sie strebt kein echtes Einlenken
Weiterlesen„Die Deutsche Bahn AG wurde in Nordrhein-Westfalen erneut von tausenden Eisenbahnerinnern und Eisenbahnern empfindlich getroffen. Lokführer, Zugbegleiter, Fahrdienstleiter, Fahrzeuginstandhalter, Disponenten,
Weiterlesen„Das hat gesessen. War schon der erste Streik erfolgreich, so haben die Beschäftigten im zweiten Arbeitskampf noch einmal kräftig nachgelegt.
WeiterlesenDer aktuelle Streik der Lokführer schwächt das System Eisenbahn mit unabsehbaren Folgen. „Offenbar wird das von den Organisatoren des Arbeitskampfes
WeiterlesenAn einer Sache wird es GDL-Chef Claus Weselsky dieser Tage nicht mangeln: Angeboten – bzw. wohl eher Aufforderungen – zum
WeiterlesenNachdem die Presse bereits in den heutigen Morgenstunden über ein vermeintlich neues Angebot der Deutschen Bahn (DB) an die Gewerkschaft
Weiterlesen„Die Deutsche Bahn (DB) hat sich keinen Schritt bewegt. Weder der eindrucksvolle Arbeitskampf in der vergangenen Woche noch die von
WeiterlesenDer Arbeitskampf der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GDL) in der Deutschen Bahn AG ist mit Wucht in Gang gesetzt worden. Eindrucksvoll
WeiterlesenDer Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, Claus Weselsky, äußert sich in der Tarifauseinandersetzung bei der Deutschen Bahn kompromissbereit, verweist aber
Weiterlesen„Unsere Mitglieder und auch viele Nichtmitglieder haben dem Arbeitgeber eine eindeutige Antwort auf seine permanenten Provokationen gegeben. Über alle Berufsgruppen
WeiterlesenDas Gejammer in den neoliberalen und konservativen Gazetten ist mal wieder groß, TV-Reporter lassen erboste Zugreisende ins Mikro keifen, und
WeiterlesenFahrtausfälle, Verspätungen, Bahnchaos – Phänomene, die zum Alltag von BahnfahrerInnen gehören, auch wenn gerade keine Tarifrunde ansteht. Dass diese gerade
WeiterlesenDer Deutsche Bahn (DB) will die Kosten der Corona-Krise auf seine Eisenbahner abwälzen. Während das Bahn- Management sich mit durchschnittlich
WeiterlesenDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zum Streik aufgerufen und 95 Prozent der Mitglieder waren dafür. Dieser Umstand macht deutlich,
WeiterlesenDer aktuelle Streik der Lokführer schwächt das System Eisenbahn mit unabsehbaren Folgen. „Offenbar wird das von den Organisatoren des Arbeitskampfes
WeiterlesenIn den nächsten zwei Tagen werden die Medien wieder voll sein von Klagen gestrandeter Bahnreisender. Wie könne es nur sein,
WeiterlesenDie Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben mit großer Mehrheit für einen Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn gestimmt. In
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen haben die Anfeindungen gegenüber Mitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei der Deutschen Bahn AG massiv
Weiterlesen