Kuba und die Bahamas verstärken die Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Übernommen von Granma: Kuba und die Bahamas unterhalten Kooperationsbeziehungen im Gesundheitsbereich, sowohl bei der medizinischen Versorgung als auch bei der
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Kuba und die Bahamas unterhalten Kooperationsbeziehungen im Gesundheitsbereich, sowohl bei der medizinischen Versorgung als auch bei der
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) entschlossene Maßnahmen für mehr Personal und
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: ver.di begrüße ausdrücklich die im Zwischenstand der Koalitionsverhandlungen bekannt gewordenen Pläne, zehn Milliarden Euro jährlich durch den
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zu Äußerungen aus der Ärzteschaft, nach denen Patient*innen Strafzahlungen leisten sollen, wenn sie Termine nicht wahrnehmen,
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Vergangene Woche hat der neue Finanz- und Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer in einem Interview einen Sparkurs
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am 27. Februar 2025 streikten in Essen zirka 150 Beschäftigte dreier öffentlicher Krankenhäuser für ihre Forderung
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Hans-Jürgen Urban kommentiert die Forderungen von Allianz-Chef Oliver Bäte nach einer Wiedereinführung der Karenztage
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Anja Piel, DGB-Vorstandsmitglied: „Ein Single ohne Kinder, der 3.000 Euro brutto verdient, hat ab dem 1.
WeiterlesenÜbernommen von Bündnis Sahra Wagenknecht: Gesundheit und Pflege betreffen die Existenz der Bürgerinnen und Bürger wie kaum ein anderes Thema.
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Bundestag hat heute das so genannte „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz“ (KHVVG) verabschiedet. 374 Abgeordnete stimmten für den Entwurf
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Drohnen werden zu militärischen Zwecken eingesetzt, um Aufklärung zu betreiben oder zu töten. Das
WeiterlesenEin wichtiger Teil des österreichischen Gesundheitssystems droht profitorientierten Konzernen ausgeliefert zu werden. Das Unternehmen Vamed betreibt österreichweit 17 Standorte stationärer
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Der Nationalrat beschloss heute, basieren auf einem Initiativantrag der Regierungsparteien, dass das Österreichische Rote
WeiterlesenÜbernommen von: Die Linke Angesichts der dramatischen Lage an deutschen Kinderkliniken fordert Janine Wissler entschlossenes Handeln gegen Personalmangel und die
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Krankenhausgesellschaft warnt vor Dutzenden Insolvenzen noch in diesem Jahr. Gesundheitsminister Lauterbach bereitet Großkahlschlag vor.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In ganz Italien erhebt das Personal des Gesundheitswesens gemeinsam mit den Gewerkschaften seine Stimme gegen
WeiterlesenVer.di hatte anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz (GMK), die am 5. Juli in Friedrichshafen stattfand, zum Protest gerufen. Er war überaus beeindruckend, weil
WeiterlesenHeute ist der Weltgesundheitstag der WHO, und dass in diesem Bereich viel im Argen ist, zeigt sich an den Aussendungen
WeiterlesenDie systematische Verletzung des Rechts geflüchteter Menschen auf Gesundheitsversorgung zu beenden: Das fordern Ärzte der Welt und PRO ASYL zum
WeiterlesenIn dieser Woche folgen in mehreren Bundesländern Mitarbeiter des Gesundheitswesens den Aufrufen zu Warnstreiks. Zuvor streikten Kita-Erzieherinnen und Müllmänner, Mitarbeiter
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft im Rahmen der Tarifrunde im öffentlichen Dienst bundesweit Beschäftigte von Krankenhäusern, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und dem
WeiterlesenDer größte Streik in der Geschichte des britischen Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) soll nicht der letzte sein. „Der ständige Zyklus der
WeiterlesenDie Pandemie hat das Gesundheitssystem und insbesondere die Krankenhäuser in den entwickelten kapitalistischen Ländern vorübergehend in den Mittelpunkt der öffentlichen
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Viele Medikamente sind in Deutschland gerade Mangelware: Fiebersaft, Schmerzmittel oder Antibiotika, insbesondere Arzneimittel für Kinder. Janine
WeiterlesenDass es in diesem Winter eine große Welle an Atemwegsinfekten geben würde, war eigentlich zu erwarten. Nach dem Ende der
Weiterlesen