Bericht 2016 der kubanischen Regierung zu den Folgen der US-Blockade
Wir dokumentieren nachstehend den am Freitag vom kubanischen Außenminister Bruno Rodríguez in Havanna vorgestellten Bericht zu den Folgen der US-Blockade
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend den am Freitag vom kubanischen Außenminister Bruno Rodríguez in Havanna vorgestellten Bericht zu den Folgen der US-Blockade
WeiterlesenDie Revolutionäre Regierung der Republik Kuba weist energisch den gegen die Präsidentin Dilma Rousseff gerichteten parlamentarisch-gerichtlichen Staatsstreich zurück. Die Trennung
WeiterlesenSeit heute morgen um 0 Uhr Ortszeit (7 Uhr MESZ) gilt in Kolumbien eine bilaterale und endgültige Waffenruhe. Kolumbiens Präsident
WeiterlesenDie Regierung Kolumbiens und die Delegation der FARC-EP haben am Mittwoch (Ortszeit) in Havanna den Abschluss des Friedensvertrages bekanntgegeben. Bei
WeiterlesenDie Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens – Armee des Volkes (FARC-EP) und die kolumbianische Regierung wollen noch am heutigen Mittwoch (Ortszeit) das
WeiterlesenEhrenwerter Herr Juan Manuel Santos Calderón, Präsident der Republik Kolumbien,Kommandeur Timoleón Jiménez, Leiter des Zentralen Generalstabs der FARC-EP,ehrenwerter Herr Ban
WeiterlesenDie Delegationen der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC-EP) und der kolumbianischen Regierung haben bei den Friedensverhandlungen in Havanna einen bilateralen und
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend in der von der deutschsprachigen Redaktion der Tageszeitung Granma besorgten und von uns redigierten Übersetzung eine Erklärung
WeiterlesenDie Revolutionäre Regierung Kubas hat wiederholt den parlamentarisch-gerichtlichen Staatsstreich angeprangert, der sich unter dem Mäntelchen der Gesetzlichkeit, seit Monaten in
WeiterlesenCompañeras und compañeros, wir beginnen die Sitzungen des 7. Parteitags der Kommunistischen Partei Kubas am 55. Jahrestag der Verkündigung des
WeiterlesenDer VII. Parteitag der Kommunistischen Partei Kubas ist am Dienstag in Anwesenheit Fidel Castros beendet worden. Die rund 1.000 Delegierten
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Erklärung des Außenministeriums der Republik Kuba zum laufenden institutionellen Staatsstreich in Brasilien: Sektoren der rechten Vertretung
WeiterlesenDie Arbeiterklasse von Havanna werde am 1. Mai in kompakter, farbenfreudiger und kämpferischer Formation zur Plaza de la Revolución José
WeiterlesenDas Außenministerium begrüßt die Vereinbarung zwischen der Regierung Kolumbiens und der Nationalen Befreiungsarmee (ELN), die heute als Ergebnis der erfolgreichen
WeiterlesenDie spanischen Könige brachten den Eroberern und Eigentümern, deren Spuren in den Runddörfern blieben, die denen zugewiesen wurden, die im
WeiterlesenDas Netzwerk Cuba, der Zusammenschluss zahlreiche Kuba-Solidaritätsinitiativen in der Bundesrepublik, hat zum Abschluss des Besuchs von US-Präsident Barack Obama in
WeiterlesenBereits vor seiner groß angekündigten Reise nach Kuba hatte USA-Präsident Barack Obama verbreiten lassen, er werde im Gespräch mit dem
WeiterlesenLivestream des kubanischen Fernsehens: Hier klicken Zum Auftakt seines offiziellen Besuchsprogramms hat US-Präsident Barack Obama am Montag auf der Plaza
WeiterlesenUS-Präsident Barack Obama ist zu seinem ersten Besuch in Havanna eingetroffen. Die »Air Force One« landete gegen 21.30 Uhr MEZ
WeiterlesenVenezuelas Präsident Nicolás Maduro wurde zum Abschluss seines Besuchs in Havanna am Samstag auch vom früheren kubanischen Präsidenten Fidel Castro
WeiterlesenDie Freundschaftsgesellschaft BRD-Kuba e.V. kommentiert den heute beginnenden Besuch von US-Präsident Barack Obama in Havanna: Mit dem Besuch von US-Präsident
WeiterlesenIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist Venezuelas Präsident Nicolás Maduro zu einem offiziellen Besuch in Kuba eingetroffen. Nach
WeiterlesenDie kubanische Tageszeitung Granma, offizielles Organ des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas, veröffentlichte in ihrer heutigen Ausgabe einen ausführlichen Artikel
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Erklärung des kubanischen Außenministeriums zu den Angriffen auf den früheren brasilianischen Präsidenten Lula da Silva: Das
WeiterlesenBei der Generalversammlung des Weltbundes der Demokratischen Jugend (WBDJ) in Havanna ist noch keine Entscheidung über den Austragungsort der nächsten
Weiterlesen