Kein Bekenntnis zu atomarer Abrüstung
Übernommen von Presse | IPPNW.DE: 10.04.2025 Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW bedauert zutiefst, dass die Koalition von CDU/CSU und SPD sich nicht zu einer
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 10.04.2025 Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW bedauert zutiefst, dass die Koalition von CDU/CSU und SPD sich nicht zu einer
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert von Union und SPD ein Bekenntnis zu Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung.
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 12.03.2025 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt die Einigung von Dschidda zwischen den USA und der Ukraine
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 04.03.2025 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt, dass sich jetzt auch Großbritannien und Frankreich für einen Waffenstillstand
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW kritisiert die Entscheidung der deutschen Bundesregierung, nicht an der 3. Konferenz der Mitgliedsstaaten
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW begrüßt die Aufnahme von intensiven diplomatischen Gesprächen zur Beendigung des Ukrainekrieges in Saudi-Arabien
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 18.02.2025 (Berlin/München) Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 11.02.2025 Die jüngsten Entwicklungen im Nahen Osten wecken Hoffnung. Doch um einen dauerhaften Waffenstillstand und eine
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 10.02.2025 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW bekräftigt anlässlich der erneuten Forderung von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ihr Nein
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Belgisches AKW Doel 1 wird stillgelegt: Weniger Uran-Exporte aus Gronau und Lingen Protest gegen neue belgische
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 05.02.2025 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW fordert die Bundesregierung auf, die Pläne der USA zur „Inbesitznahme“ des
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 03.02.2025 Anlässlich des heutigen CDU-Parteitags appellieren 145 Organisationen an die Partei, sich klar zu den Werten
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Anlässlich des heutigen CDU-Parteitags appellieren 145 Organisationen an die Partei, sich klar zu den Werten der
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Am heutigen Dienstag verkürzten die Wissenschafter*innen des Bulletin of the Atomic Scientists erneut die aktuelle Uhrzeit
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die Ärzt*innenorganisation IPPNW ist entsetzt über die brutale Ermordung eines zweijährigen Kindes und einer ihm
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 21.01.2025 Zum Jahrestag des Inkrafttretens des UN-Atomwaffenverbotsvertrags erklärt Xanthe Hall, Abrüstungsreferentin der ärztlichen Friedensorganisation IPPNW: „Der
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 16.01.2025 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt das Abkommen zwischen Israel und der Hamas, in dessen Rahmen
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die USA befürchten eine bevorstehende militärische Invasion der Türkei in Syrien. Vor diesem Hintergrund kritisiert die
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Zu einer heute veröffentlichten Umfrage des Bundesamts für Strahlenschutz, nach der sich 58 Prozent der
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Nach dem Sturz des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad appelliert die ärztliche Friedensorganisation IPPNW an die
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 09.12.2024 Die deutsche Sektion der internationalen ärztlichen Friedensorganisation IPPNW beglückwünscht Nihon Hidankyo, die diesjährige Preisträgerorganisation des
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 02.12.2024 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW ist sehr besorgt über die weltweite Aufrüstung und Militarisierung, die unter
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 27.11.2024 Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW begrüßt den Waffenstillstand in Libanon und Nordisrael. Sie fordert die Bundesregierung
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 22.11.2024 Nach dem dreitägigen Erörterungstermin zum Ausbau der Brennelementefabrik Framatome ANF in Lingen in Zusammenarbeit mit
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: 19.11.2024 Zum morgigen Auftakt des Erörterungstermins zum beantragten Ausbau der Brennelementefabrik Lingen veranstalten Anti-Atomkraft-Organisationen vor dem
Weiterlesen