1.000 USB-Delegierte gegen Aufrüstung, für höhere Löhne
Übernommen von WFTU: Ein voller Platz, aufmerksam, wütend, bewegt, hörte die schreckliche Geschichte des Todes von Patrizio Spasiano, einem jungen
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Ein voller Platz, aufmerksam, wütend, bewegt, hörte die schreckliche Geschichte des Todes von Patrizio Spasiano, einem jungen
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Italienische Schul-, Forschungs- und Universitätsbeschäftigte haben heute gemeinsam mit Tausenden von Studenten und Hochschulstudenten in mehr als 30
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Die Europäische Union bereitet sich auf den Krieg vor. 5. April 2025 Nationale Demonstration in Rom NEIN
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im Hafen von Ravenna wurde eine illegale Waffenlieferung mit 800 Rüstungsteilen für das israelische Unternehmen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die 800 Milliarden Euro schweren EU-Pläne für eine »Wiederaufrüstung Europas«, für deren Umsetzung selbst
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Mehr als hundert Delegierte und Vertreter des industriellen Sektors der USB trafen sich in Neapel, von Stahl,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Ein landesweiter Streik hat die Logistikbranche in Italien zwischen dem 13. und 15. März nahezu
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: In Italien wurde in diesen Tagen an die vor fünf Jahren weltweit ausgebrochene Corona-Pandemie
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Am 5. März fand in Bologna das nationale Treffen der USB-Delegierten aus allen Transportsektoren statt Die Debatte
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Meloni steckt in einem Dilemma zwischen der Unterstützung für Selenskyj und der Annäherung an Trump,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nach dem Selbstmord eines 24-jährigen Insassen in Pescara kam es zu einem Aufstand im völlig
WeiterlesenMit Sorge verfolgt die FIR die aktuelle Rechtsentwicklung nicht allein in den USA, sondern auch in verschiedenen europäischen Staaten. In
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nach dem Rekordjahr 2024 mit 622 Streiks beginnt 2025 in Italien mit einem „schwarzen Freitag“
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Kampf um einen Tarifvertrag beim Monopolisten Amazon geht weiter. ver.di hatte die Beschäftigten des Standorts
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Kommunistische Jugendfront verurteilt den Vorfall in Calenzano als vorhersehbares Massaker, das durch Profitgier und
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Kommunistische Jugendfront (FGC) ruft Studierende in Italien zu landesweiten Protesten am 15. November 2024
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Albanien statt Ruanda: Erste Migranten im italienischen Internierungslager angekommen. Antifaschistischer Autor kritisiert
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Das nationale Sekretariat der Kommunistischen Jugendfront kritisiert die mangelnde strukturelle Reaktion der Regierung auf wiederholte
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Am 24.08 waren wir in Turin auf dem Treffen der working group, in Vorbereitung auf das 18.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Kommunistische Front Italiens kritisiert das Projekt der Brücke über die Meerenge von Messina als
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Nach dem Rückzug Italiens aus Chinas „Neuer Seidenstraße“ bemüht sich Italiens Premierministerin Giorgia Meloni um eine
WeiterlesenÜbernommen von Kommentar: In diesem Jahr wird das 20-jährige Jubiläum der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Italien gefeiert. Die
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International In diesem Jahr wird das 20-jährige Jubiläum der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Italien
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Reallöhne in Italien waren Anfang 2024 um 6,9 Prozent niedriger als vor der Pandemie,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Art und Weise des Ausscheidens der italienischen Nationalmannschaft bei der diesjährigen Fußball-EM hat eine
Weiterlesen