Grußbotschaft der KPL an die Delegierten des 9. Kongresses des OGBL
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Anläßlich des 9. Kongresses des OGBL am 28. und 29. März 2025 in Luxemburg-Kirchberg
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Anläßlich des 9. Kongresses des OGBL am 28. und 29. März 2025 in Luxemburg-Kirchberg
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Im Vorfeld des Protestpiquets, das auf Initiative der KPL am 20. März 2025 vor
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: In seiner Sitzung vom 22. März 2025 befasste sich das erweiterte Zentralkomitee der Kommunistischen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Rede von KPL-Präsident Ali Ruckert anläßlich des auf Initiative der Kommunistischen Partei Luxemburgs stattgefundenen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: »Unblock Cuba! – »Let Cuba live in peace« waren Slogans, welche die Teilnehmer an
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Vor der für Mittwoch, den 19. März 2925 in der Chamber angekündigten Rentendebatte erinnert
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Anlässlich der Generalversammlung ihrer Sektion, die am 16. März 2025 im Restaurant Perroquet stattfand,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Seit über 60 Jahren leidet das kubanische Volk täglich unter den Auswirkungen einer von
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Das erweiterte Zentralkomitee der KPL, das am 22. Februar 2025 in Esch/Alzette zusammentrat, befasste
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Eine feierliche Stimmung herrschte vergangenen Samstag im Restaurant Samariano in Niederkerschen gelegentlich der »Remise
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: »Seit unserem Neujahrsempfang im vergangenen Jahr wurde die Welt nicht gerechter, die Ausbeutung wurde
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Kommunistische Partei Luxemburgs begrüßt die Entscheidung der Administration der USA, die Republik Kuba
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Anläßlich seiner ersten Sitzung in diesem Jahr befasste sich das Zentralkomitee der KPL am
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafterin der Republik Kuba in den Niederlanden und Luxemburg, Genossin
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Bei einem Treffen am 18. Dezember 2024 in der Chambre des salariés waren OGBL,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am Samstag, dem 9. November ehrte die KPL die Männer, die ab Oktober 1936
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Im Anhang an die Zusammenfassung der Mitteilung »Zentralkomitee der KPL gegen Rentenklau und Militarisierung«,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: In seiner Sitzung vom 26. Oktober 2024 befasste sich das erweiterte Zentralkomitee eingehend mit
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Luxemburgs bringt angesichts der jüngsten Ereignisse erneut seine feste
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am 28. und 29. September 2024 fand in der Karl-Liebknecht-Schule der DKP die jährliche
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: In seiner ersten Sitzung nach den Sommerschulferien, am Samstag, dem 21. September 2024, befasste
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am 6. August 1945 wurde die japanische Stadt Hiroshima durch den Abwurf einer Atombombe
WeiterlesenÜbernommen von der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Das erweiterte Zentralkomitee der KPL setzte in seiner Sitzung am 27. Juli 2024
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Das erweiterte Zentralkomitee der KPL setzte in seiner Sitzung am 27. Juli 2024 die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Trotz Herausforderungen setzte die Kommunistische Partei Luxemburgs klare Zeichen gegen Sozialabbau, Aufrüstung und internationale Konflikte,
Weiterlesen