Polizeigewalt gegen Streikende
Während des Generalstreiks in Griechenland kam es zu einem gewaltsamen Übergriff der Polizei gegen Streikende im Hafen von Thessaloniki, wo
WeiterlesenWährend des Generalstreiks in Griechenland kam es zu einem gewaltsamen Übergriff der Polizei gegen Streikende im Hafen von Thessaloniki, wo
WeiterlesenWir leben wahrlich in finsteren Zeiten, in denen ein journalistischer Beitrag gegen Russenhass schon fast ein Verbrechen ist.
WeiterlesenDie Regierung hat ihr Wort gebrochen und die versprochene Steuerreform abgesagt, so dass die bestehenden Ungerechtigkeiten fortbestehen, und es nicht
WeiterlesenWer in Deutschland mit Bus oder Bahn fährt, muss sich vorher ein Ticket kaufen. Nicht so in unserem Nachbarland Luxemburg.
WeiterlesenGemeinsame Erklärung der Kommunistischen Parteien Deutschlands, Luxemburgs und der Niederlande zur UNO-Klimakonferenz Der Klimawandel war in der Zeit der Corona-Pandemie
WeiterlesenVor 82 Jahren, in der Nacht zum 1. September 1939, begann die faschistische deutsche Wehrmacht mit dem Überfall auf Polen den Zweiten
WeiterlesenUnabhängig von ihrer politischen Zusammensetzung praktizierten alle Regierungen während der vergangenen Jahrzehnte eine Steuerpolitik im Sinne der Reichen und Besserverdienen
WeiterlesenHeute vor 79 Jahre, führten die Nazis in dem von Hitlerdeutschland besetzten Luxemburg eine großangelegte Razzia gegen die illegal agierende
WeiterlesenDie katastrophalen Überschwemmungen in Westeuropa haben zu dem tragischen Verlust vieler Menschenleben geführt. Unsere Gedanken sind bei den Opfern der
WeiterlesenDie Entscheidung des Bundeswahlausschusses, die Deutsche Kommunistische Partei nicht zur Bundestagswahl am 26. September zuzulassen, kann nur als eine weitere
WeiterlesenAngesichts der Entscheidung der belgischen Handelsgruppe Delhaize, die Match-Supermärkte an allen Feiertagen zu öffnen, bekundet die Kommunistische Partei Luxemburgs ihre
WeiterlesenNach dem Schifflinger Hüttenwerk, das 2016 geschlossen wurde, weil das Werk den Aktionären von ArcelorMittal nicht genügend Profit abwarf, riskiert
WeiterlesenAm vergangenen Samstag waren knapp 700 Menschen dem Aufruf des Bündnisses »Koalitioun Wunnrecht« gefolgt und manifestierten in der Hauptstadt für
WeiterlesenKommunistische Partei Luxemburgs Wohnen ist ein Menschenrecht, aber im kapitalistischen Luxemburg ist die Wohnung eine Ware, mit der viel Profit
WeiterlesenIn dieser Gesundheitskrise ist es wie in jeder anderen Krise des kapitalistischen Systems: Die Superreichen werden immer reicher, die Lohnabhängigen
WeiterlesenAus Anlass des 100. Jahrestages der Gründung der Kommunistischen Partei Luxemburgs am 2. Januar 1921 legte das Zentralkomitee der KPL
WeiterlesenKommunistische Partei Luxemburgs Aus Anlass des 100. Jahrestages der Gründung der Kommunistischen Partei Luxemburgs am 2. Januar 1921 legte das
WeiterlesenVor 100 Jahren, am 2. Januar 1921, wurde in der Arbeiterstadt Differdingen im Süden des Landes die Kommunistische Partei Luxemburgs (KPL)
WeiterlesenDie anhaltende Gesundheitskrise sorgt für Unruhe und Unsicherheit in Teilen der Bevölkerung. Die von Regierung und Parlament beschlossen Maßnahmen sind
WeiterlesenMit elf Stimmen der Grünen und der CSV und acht Gegenstimmen von LSAP, DP, déi Lénk und KPL verabschiedete der
WeiterlesenDie Gesundheitskrise hat in unserem Land die anhaltende kapitalistische Wirtschaftskrise verschärft und führt zu ernsthaften Folgen für das gesellschaftliche Leben.
WeiterlesenDer Arbeitskampf bei Guardian geht weiter, und gegenwärtig setzen der OGBL und die Personaldelegation sich in Verhandlungen vor dem Nationalen
WeiterlesenAm Mittwoch befasste sich der Differdinger Gemeinderat mit dem notariellen Akt über den Kauf von 80 Miet- und Eigentumswohnungen im
WeiterlesenDie Regierenden in der EU und in den USA reden hinter verschlossenen Türen über ein sogenanntes »Freihandelsabkommen«, kurz TTIP genannt.
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Erklärung der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL) zu den aktuellen Entwicklungen in Griechenland: Beim jüngsten Euro-Sondergipfel haben
Weiterlesen