Michael Graber: »60 Jahre nach dem Tod Ernst Kirchwegers «
Übernommen von KPÖ: Ein besonderes Feld restaurativer Weichenstellungen in der Zweiten Republik nach der Befreiung vom faschistischen Terrorregime waren die
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Ein besonderes Feld restaurativer Weichenstellungen in der Zweiten Republik nach der Befreiung vom faschistischen Terrorregime waren die
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: 2020 feierte die KPÖ ihr historisch bestes Ergebnis bei Gemeinderatswahlen in der Steiermark. In einigen kleineren
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die Preissteigerungen beim Wohnen und bei den Lebenserhaltungskosten stellen auch in Feldbach eine zunehmende Belastung
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die EU-Kommission plant eine signifikante und milliardenschwere Aufrüstung, für die sie sogar die geltenden Schuldengrenzen
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Mehr als eine Verdoppelung der Militärausgaben von jährlich rund 4 Milliarden Euro auf annähernd 10 (!)
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die Entscheidung der steirischen Landesregierung, das IG-L-Tempolimit auf den Autobahnen aufzuheben, ist verantwortungslos und kurzsichtig.
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Nachdem die Gespräche zwischen der ÖVP und der rechten FPÖ gescheitert sind, haben sich in Österreich ÖVP,
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Statt in Aufrüstung zu investieren, braucht es eine aktive Friedens- und Vermittlungspolitik – im Sinne der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Der 8. März ist Internationaler Frauenkampftag. Er wird seit mehr als 100 Jahren begangen. Am Internationalen Frauentag
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: „Mit Kürzen und Sparen wird die kommende Regierung niemanden von sich überzeugen”, kommentiert KPÖ-Bundessprecher Tobias Schweiger die
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Der Krieg in der Ukraine beweist, dass militärische Lösungen gescheitert sind – es ist Zeit für eine
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: „Dass es an den Posten scheitert, zeigt, was für ein Hahnenkampf hier am Laufen war”, kommentiert KPÖ-Bundessprecher
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: „Beim Kürzen auf dem Rücken der einfachen Leute waren sich FPÖ und ÖVP schnell einig. Kaum
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: In den letzten Tagen wurden die Pläne von FPÖ und ÖVP bei der Sozialhilfe bekannt.
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Fühlst du dich von den etablierten Parteien noch vertreten? Die SPÖ wird auch diese Gemeinderatswahlen gewinnen und
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die Klausur der blau-schwarzen Landesregierung hat vor allem symbolische Maßnahmen hervorgebracht, währen die zentralen Anliegen
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Die Bundestagswahl vom vergangenen Wochenende brachten aus linker Perspektive überraschende Ergebnisse mit sich. Das Bündnis Sahra Wagenknecht
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Die FPÖ ist mit ihrem bisher besten Ergebnis zum ersten Mal in der Geschichte der 2. Republik
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Letzte Woche hat die WKO mit einer öffentlichen „Protestaktion“ Plakate – noch dazu im selben Raiffeisen-gelb
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat in einem Nebenstrang des Verfahrens zum Finanzskandal der steirischen FPÖ erneut
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: In einem Interview mit der Kleinen Zeitung fordert der Präsident der steirischen Industriellenvereinigung Kurt Maier
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Laut aktuellen Meldungen plant die wahrscheinlich künftige Bundes-Koalition aus FPÖ und ÖVP die Verteuerung oder gar
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Blau-Schwarz soll es nun werden. Nachdem bei der Nationalratswahl in Österreich Ende September die FPÖ zur
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Für die steirische KPÖ ist das Aus der Koalitionsverhandlungen von ÖVP und SPÖ sowie der Rücktritt
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: „Es war wieder einmal ein Sittenbild der österreichischen Politik: Die Vergrößerung des Polit-Apparats durch mehr Ministerien
Weiterlesen