Peinlich: Im Oktober eingeführte Regelung muss bereits repariert werden
Die Verkürzung der Redezeit der Abgeordneten im Landtag Steiermark ist ein Armutszeugnis für den Parlamentarismus. Seit einer von ÖVP, SPÖ,
WeiterlesenDie Verkürzung der Redezeit der Abgeordneten im Landtag Steiermark ist ein Armutszeugnis für den Parlamentarismus. Seit einer von ÖVP, SPÖ,
WeiterlesenIn jenem sensiblen Bereich der Landesverwaltung, der für die Bewilligung von Großprojekten im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung zuständig ist, steht der
WeiterlesenIm Stadtsenatssitzungssaal im Grazer Rathaus, in dem auch die Portraits der demokratisch gewählten Bürgermeister der Vergangenheit hängen, stellten die künftige
WeiterlesenAm Freitagabend finden die Bezirksleitungssitzung der KPÖ, die Mitgliederversammlung der Grünen und der Regionalvorstand der SPÖ statt, um über den
WeiterlesenIn jenem sensiblen Bereich der Landesverwaltung, der für die Bewilligung von Großprojekten im Rahmen der Umweltverträglichkeitsprüfung zuständig ist, steht der
Weiterlesen„Wir müssen Lehren aus der Geschichte ziehen und alles tun, um Spaltung, Hass und Gewalt zu überwinden“, appelliert KPÖ-Stadträtin Elke Kahr
Weiterlesen„Der Finanzskandal in der Grazer FP ist seit dem heutigen Tag nicht mehr Sache der FP allein. Wenn der bisherige
WeiterlesenDie Inflation setzt immer mehr Menschen zu. Die Energiekosten explodieren, Wärme, Gas und Strom werden teurer. Dadurch geht bereits ein
WeiterlesenEin Kommentar von Tobias Schweiger, Bundessprecher der KPÖ Alle reden vom System Kurz. Das System Kurz ist mehr als ein
WeiterlesenEs war ein unüblicher Schritt. Bei der letzten Gesprächsrunde zwischen KPÖ und ÖVP legte zweitere einen 30-Fragen-Katalog vor. Von vielen
WeiterlesenWas die Farce der putinesken Personalrochade im System Kurz letztenendes zur Tragödie werden lässt, ist die Haltung der Grünen: Gebückt,
WeiterlesenDer Wechsel von Bundeskanzler Kurz als Klubobmann in den Nationalrat als Reaktion auf die Enthüllungen über Korruption in Führungskreisen der
WeiterlesenEin Kommentar von Max Zirngast Seit dem für alle überraschenden Wahlerfolg der KPÖ bei den Gemeinderatswahlen in Graz überschlugen sich
WeiterlesenIn der Korruptionsaffäre rund um ÖVP-Bundeskanzler Kurz hält die steirische KPÖ-Vorsitzende Claudia Klimt-Weithaler fest, dass die Situation untragbar geworden sei.
WeiterlesenVon Robert Krotzer, KPÖ, Stadtrat für Gesundheit und Pflege in Graz Daß es uns gelungen ist, mit einem Plus von
WeiterlesenKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) In der steirischen Landeshauptstadt konnte die KPÖ am vergangenen
Weiterlesen„Mit dem Wahlerfolg der KPÖ in Graz zeigt sich, dass die kommunistische Idee starke Erfolge feiern kann, wenn sie glaubwürdig
WeiterlesenDie Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) ist bei der Gemeinderatswahl in Graz stärkste Kraft geworden. Nach dem Vorläufigen Endergebnis ohne Briefstimmen
WeiterlesenÖsterreich erlebt heute einen kleinen Wahlsonntag. In Oberösterreich finden zugleich Landtags- und Gemeinderatswahlen statt, in der steirischen Landeshauptstadt Graz werden
WeiterlesenNeben der Briefwahl und der Stimmabgabe am Wahltag gibt es in Graz heute, Freitag, 17. September 2021, auch die Möglichkeit,
WeiterlesenSeit dem Frühjahr 2020 befinden wir uns alle in einer Ausnahmesituation. Viele Erwachsene sind seit Beginn der Corona-Krise von Arbeitslosigkeit
WeiterlesenDie KPÖ Graz stellte am Freitag auf einer Pressekonferenz ihr Programm für die am 26. September vor. „Der Titel ‚Wir
Weiterlesen„Es gab Zeiten, in denen der Beruf der Krankenpflege attraktiv und gesellschaftlich anerkannt war, wie ich selbst erlebt habe“, erzählt
WeiterlesenDer Deutschen Kommunistischen Partei DKP droht ein kaltes #Parteiverbot durch die Hintertür. Ein solcher Angriff der Bürokratie muss im Sinne
WeiterlesenDer 38. Parteitag der Kommunistischen Partei Österreichs (KPÖ) fand vergangenes Wochenende unter der Losung „Was tun!“ in Wien-Liesing statt. Etwa 130 Delegierte
Weiterlesen