Zeitenwende in Brasilien
Außenpolitisch bricht eine Zeit der Hoffnung an, innenpolitisch eine Zeit der Anspannung. Mit dem neuen Jahr tritt in Brasilien mit
WeiterlesenAußenpolitisch bricht eine Zeit der Hoffnung an, innenpolitisch eine Zeit der Anspannung. Mit dem neuen Jahr tritt in Brasilien mit
WeiterlesenDer Vizepräsident der Republik Kuba, Salvador Valdés Mesa, wird am 1. Januar an der Zeremonie zur Amtseinführung des gewählten brasilianischen
WeiterlesenIm lateinamerikanischen Kontext muss jeder der Angriffe der oligarchischen Rechten gegen die progressiven und linken Regierungen, die vom Volk gewählt
WeiterlesenKommentar zu Lulas Sieg bei der Präsidentschaftswahl in Brasilien Bis zuletzt war die Wahl in Brasilien nichts für schwache Nerven.
WeiterlesenEs war ein knappes Ergebnis, aber Luiz Inácio Lula da Silva, der Arbeiterführer, der für die Ärmsten, für Ehrlichkeit und
WeiterlesenErgebnis der Wahl in Brasilien. Grafik: TSE In Brasilien hat der linke Kandidat Lula da Silva die Stichwahl um die
WeiterlesenLula da Silva hat die erste Runde der Präsidentschaftswahl gewonnen, muss sich aber am 30. Oktober einer zweiten Runde gegen
WeiterlesenAm 2. Oktober sind etwa 148 Millionen Wahlberechtigte in Brasilien aufgerufen, einen neuen Präsidenten zu wählen. Die Umfragen sehen zum
WeiterlesenWenige Tage vor der Wahl eines neuen brasilianischen Präsidenten beschäftigen die Brasilianerinnen und Brasilianer neue Fälle politischer Gewalt. In mindestens
WeiterlesenSeit gut drei Wochen ist nach dem vorläufigen Sturz der demokratisch gewählten Präsidentin Dilma Rousseff Brasiliens Interims-Präsident Michel Temer im
WeiterlesenDie Revolutionäre Regierung Kubas hat wiederholt den parlamentarisch-gerichtlichen Staatsstreich angeprangert, der sich unter dem Mäntelchen der Gesetzlichkeit, seit Monaten in
WeiterlesenAus Anlass des 52. Jahrestages des letzten Militärputsches haben Hunderttausende Menschen in zahlreichen Städten Brasiliens gegen die erneut drohende Verletzung
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Erklärung des kubanischen Außenministeriums zu den Angriffen auf den früheren brasilianischen Präsidenten Lula da Silva: Das
Weiterlesen