Nach den Rechten sehen
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wenige Tage nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) sein Urteil zum Massaker im
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wenige Tage nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) sein Urteil zum Massaker im
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Ukraine wegen Verstößen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. Ein
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Elf Jahre nach dem bis heute ungesühnten faschistischen Mordbrennen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) heute
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Vor gut 3 Monaten, am 8. Dezember letzten Jahres (2024), übernahm bekanntlich die von der Türkei unterstützte
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Als Anfang Dezember die HTS, eine Allianz von rund 60 verschiedenen Islamistengruppierungen, die politische
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Der Weltgewerkschaftsbund verurteilt die beschämenden Ereignisse von Massenmorden aus religiösen Gründen, die in der Küstenregion Syriens stattgefunden
WeiterlesenSeit November 1944 reagierte das faschistische Regime in den okkupierten Gebiete, aber auch im Deutschen Reich selber mit einer zunehmenden
WeiterlesenDie Geschichte der Türkei und deren despotisches, kemalistisches, staatliches ‚Homogenisierungsprojekt‘, später nahtlos unter einer erneuerten militanten „türkisch-islamischen Synthese“ fortgesetzt, ist
WeiterlesenAm letzten Samstag starben in Ankara bei zwei Bombenanschlägen auf eine Friedensdemonstration nach derzeitigem Stand über 120 Menschen und Hunderte
WeiterlesenBei zwei Explosionen auf einer Demonstration in Ankara sind am Wochenende fast 100 Menschen ums Leben gekommen. Die Friedensdemo hatten
WeiterlesenZum Anschlag in der Türkei erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP: Es ist eindeutig, wer hinter dem mörderischen Anschlag steckt
WeiterlesenDas Massaker in Ankara wird weiterhin in vielen Teilen der Türkei verurteilt. In Diyarbakir waren am vergangenen Sonntag Zehntausende Menschen
WeiterlesenStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs, Wien, 11. Oktober 2015 Am 10. Oktober forderte ein Terroranschlag auf eine
WeiterlesenAm 10.10. kamen in Ankara (Türkei) bei einer gewerkschaftlichen Friedensdemonstration unter dem Motto „Arbeit, Frieden und Demokratie“ mindestens 128 Menschen
WeiterlesenNach dem Terroranschlag auf eine Demonstration für Arbeit, Frieden und Demokratie in Ankara ruft die türkische Arbeiterbewegung zu dreitägiger Trauer
WeiterlesenHeute Vormittag wurde die türkische Hauptstadt Ankara zum Schauplatz eines blutigen Angriffs. Bei zwei Bombenanschlägen auf eine Kundgebung, zu der
WeiterlesenJugendliche aus aller Welt wollten sich in dieser Woche am Wiederaufbau der durch die Terroristen des »Islamischen Staats« zerstörten, hauptsächlich
Weiterlesen