Chance zum Gegenangriff nicht genutzt
Übernommen von Unsere Zeit: Seit Ende Oktober haben sich mehr als 620.000 Kolleginnen und Kollegen aus über 2.000 Betrieben der
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Seit Ende Oktober haben sich mehr als 620.000 Kolleginnen und Kollegen aus über 2.000 Betrieben der
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Tarifeinigung für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie: Sie können mit höheren Entgelten,
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: In ihrer zweiten Warnstreikwoche haben die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie den Druck auf
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Lukas Maar Seit dem Frühjahr laufen die Vorbereitungen für die nun stattfindenden Verhandlungen
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie haben in ihrer ersten Warnstreikwoche mit großer
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die dritte Verhandlungsrunde ist auch in Baden-Württemberg ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Begleitet wurde sie mit
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Mit dem Start von Warnstreiks fordert IG Metall ab der Nacht auf Dienstag bundesweit
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: An anderer Stelle hatte unsere Zeitung schon über die Tarifverhandlung in der Metall-
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Rahmenbedingungen waren bereits bei der Herbstlohnrunde 2023 mitbeschlossen worden. Die nunmehr schlagend werdenden Resultate
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: AYHAN ZEYTIN Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie beginnen am 12. September
WeiterlesenÜbernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Die Tarifkommissionen haben für die nächste Tarifrunde Metall/Elektro am 21. Juni und
WeiterlesenÜbernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Der Abschluss bringt für die Beschäftigten zwar nach über 5 Jahren endlich
WeiterlesenAnne Rieger zum KV-Abschluss Metall 400 Betriebsversammlungen, Warnstreiks in 350 Betrieben, der Druck der Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben
WeiterlesenUnmittelbar vor Ostern hat es in der Tarifrunde der Metall- und Elektro-Industrie doch noch einen Abschluss gegeben – nach zähem Ringen
Weiterlesennd.Der Tag zum Pilottarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen sind hierzulande eine recht ritualisierte Angelegenheit. Daran ändert die Coronakrise
WeiterlesenErfolgreicher Pilotabschluss für die Metall- und Elektroindustrie im Bezirk Nordrhein-Westfalen: Nach einem zehnstündigen Verhandlungsmarathon haben sich IG Metall und Arbeitgeber
WeiterlesenIm Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie haben jetzt drei Wochen in Folge täglich Tausende Beschäftigte ihre Arbeit vorübergehend niedergelegt. In
WeiterlesenMetall-Info der DKP Stuttgart-Nord Metall-Kolleginnen und –kollegen wehren sich mit Streiks gegen Verzichtsforderung und Angriffe von Südwestmetall Nichts zu verteilen?
WeiterlesenZur Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Tarifverhandlungen. Endlich. Denn die letzte richtige Flächen-Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie ist satte drei
WeiterlesenHeute mehr als 60.000 Metallerinnen und Metaller im Ausstand +++ Erster digitaler Warnstreik in Baden-Württemberg Weiterhin hohe Bereitschaft zum Warnstreik
WeiterlesenSeit dem 1. März ist die Friedenspflicht in der Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie beendet. In der ersten Streikwoche haben über
WeiterlesenKnapp 20.000 Beschäftigte aus mehr als 140 Betrieben haben sich heute im Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie bundesweit an
WeiterlesenIm Tarifkonflikt in der Metall- und Elektroindustrie ist die IG Metall mit großer Beteiligung der Beschäftigten in die Warnstreik-Phase gestartet.
WeiterlesenTarifrunde der Metall- und Elektroindustrie: Warnstreiks ab Mitternacht +++ Tausende Metallerinnen und Metaller bundesweit mit Aktionen +++ Livestream und Online-Event
WeiterlesenDie Metall-Tarifrunde nimmt Fahrt auf. Am 11. Februar fanden zwei kämpferische Aktionen in Stuttgart statt – eine vor dem Mercedes-Benz-Werk
Weiterlesen