Kuba trauert um Papst Franziskus
Übernommen von Cuba heute: Mit Bestürzung hat die kubanische Führung auf den Tod von Papst Franziskus am Montag reagiert. Staatspräsident
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Mit Bestürzung hat die kubanische Führung auf den Tod von Papst Franziskus am Montag reagiert. Staatspräsident
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Im April 1961 fügten wir dem Imperialismus in Amerika die erste große Niederlage zu, und im Dezember
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Im Rahmen des 64. Jahrestages der Proklamation des sozialistischen Charakters der Revolution, dem Gründungsdatum der politischen Organisation,
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Cuba – informationsbüro e.V.: Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Der Generalsekretär der Laotischen Revolutionären Volkspartei und Präsident der Demokratischen Volksrepublik Laos, Thongloun Sisoulith, hat dem Ersten
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, begrüßte
WeiterlesenÜbernommen von Cuba Sí: Der Platz der Revolution Mariana Grajales Coello in Guantánamo war am 26. Februar 2025 Ort einer
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Cuba – informationsbüro e.V.: Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik, Miguel
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Armeegeneral Raúl Castro Ruz, Führer der kubanischen Revolution, und Präsident des Nationalen Verteidigungsrates Miguel Díaz-Canel Bermúdez besuchten
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Inmitten der strategischen Übung Bastion 2024 besuchte der Präsident des Nationalen Verteidigungsrates (CDN), Miguel Díaz-Canel Bermúdez, den
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Am Dienstagnachmittag sagte der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, dass der Besuch einer Delegation aus
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Wenige Tage vor dem Ende seiner Amtszeit hat der inzwischen ehemalige US-Präsident Joseph Biden doch noch
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Nach fast fünf Jahren des systematischen Austauschs des Ersten Sekretärs des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsidenten
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der
WeiterlesenÜbernommen von Granma: „Es lebe das Minrex! Und kämpft weiter so, wie ihr bisher gekämpft habt, das heißt, gut“, sagte
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mehr als eine halbe Million Menschen haben am Freitag in Havanna gegen die seit Jahrzehnten laufende
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Pressemitteilung der kubanischen Botschaft in Berlin: Berlin, 22. Dezember 2024 – Am vergangenen Freitag überfluteten mehr als 500.000 Kubaner,
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Rede von Miguel Mario Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der
WeiterlesenÜbernommen von Granma: „Es wäre ein Traum, in diese Nationalversammlung der Volksmacht zu kommen und zu sagen, dass wir die
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Anlässlich des zehnten Jahrestages der Rückkehr der Fünf Helden in ihr Heimatland, womit das prophetische „volverán“ („sie
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Die Rolle der Basisorganisationen und die Eignung des Generalsekretärs sowie der Kader, die Prozesse zu leiten, die
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Präsident Díaz-Canel sprach mit Führern von Partei und Regierung des Bezirks Plaza de la Revolucion im Rahmen
WeiterlesenÜbernommen von Granma: „Wir werden nichts erdulden, was sich gegen Mexiko richtet, wir werden es als unser eigenes Land empfinden.
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Die Frage kam gegen Ende des Interviews und trug die Überschrift: Was ist Ihrer Meinung nach das
Weiterlesen