PKK muss neu bewertet werden
Kommentar zum Antrag der kurdischen Arbeiterpartei, das Betätigungsverbot in Deutschland aufzuheben Die PKK ist keine friedliche Organisation. Sie übt Gewalt
WeiterlesenKommentar zum Antrag der kurdischen Arbeiterpartei, das Betätigungsverbot in Deutschland aufzuheben Die PKK ist keine friedliche Organisation. Sie übt Gewalt
Weiterlesen„Aber der Linksextremismus!“ Der bekannte Rechtfertigungsreflex fiel bei der Präsentation der Zahlen zur politisch motivierten Kriminalität aus dem Jahr 2021
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Die Welthungerhilfe warnt davor, dass infolge des Ukraine-Krieges die Lebensmittel für Millionen Menschen knapp
WeiterlesenEinen direkten Zusammenhang gibt es nicht, einen indirekten eindeutig. Mindestens 44 Migranten sind vor der Küste der Westsahara ertrunken. Kurz
WeiterlesenFür den klaren Wahlsieg der CDU in Norddeutschland gibt es einen Grund. Er heißt: Daniel Günther. Seiner Popularität über Parteigrenzen
WeiterlesenDer russische Angriffskrieg ist überflüssig wie ein Kropf. Schon ohne ihn hat die Welt seit der Finanzkrise 2008 mit einer
WeiterlesenZwei Jahre lang fanden Erinnern und Gedenken am Tag der Befreiung vom Faschismus nur im kleinen Rahmen statt. Coronabedingt. Auch
WeiterlesenDie EU hat ein umfassendes Embargo für Öl aus Russland beschlossen, auch Erdgas will man perspektivisch von dort nicht mehr
WeiterlesenDass Errungenschaften wie das Recht auf Schwangerschaftsabbruch nicht ausgebaut, sondern eingeschränkt werden, kommt weltgeschichtlich selten vor und ist ein Anzeichen
WeiterlesenDie französischen Linksparteien trennt so einiges. Was sie eint, ist die Ablehnung von Präsident Emmanuel Macron – und nun die
WeiterlesenEs sind Zeiten, die verstören. Der Ukraine-Krieg hat die Bundespolitik fest im Griff, es gibt horrende Ausgaben für die Rüstung.
WeiterlesenWenn etwas eine Zeitenwende für Deutschland ist, dann dies: Aufrüstung bekommt Verfassungsrang. 100 Milliarden Euro sollen unantastbar im Grundgesetz festgeschrieben
WeiterlesenDer frühere Linksfraktionschef Gregor Gysi hat nach Veröffentlichungen des „Spiegel“ über mutmaßliche sexuelle Übergriffe in der Linkspartei schwere Vorwürfe gegen
WeiterlesenDer Ort hat Symbolwert und jeder zivile Anstrich der Veranstaltung wird vermieden: Die US-Regierung lässt 40 Verbündete auf ihrer Airbase
WeiterlesenRussland macht nun seine Drohungen wahr und dreht Polen und Bulgarien den Gashahn zu. Auf Deutschland und andere Länder hat
WeiterlesenVerlorene Bundestags- und Saarland-Wahl, aktuell der Druck von innen und außen, angesichts des brutalen Krieges Russlands gegen die Ukraine friedenspolitische
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Alle Jahre wieder: Erneut steht in Frankreich die extreme Rechte kurz davor, in den
WeiterlesenAls Die Linke 2007 gegründet wurde, definierte sie sich ausdrücklich als feministisch. „Die Linke versteht sich als Partei mit sozialistischem
WeiterlesenIn genau acht Wochen wird Die Linke 15 Jahre alt, aber zu feiern gibt es nullkommanix. Die Partei stolpert von
WeiterlesenDer Ukraine-Krieg sorgt für Bewegung auf dem rechten Flügel: Stefanie Bung, eine der stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von
WeiterlesenSo viel wie in diesem Jahr ist wohl lange nicht bei den Ostermärschen und über diese diskutiert worden. Der Krieg
WeiterlesenDer deutsche Volkswagenkonzern bleibt stur: keine Entschuldigung für die Beteiligung an politischer Verfolgung und Unterdrückung von Regimegegnern während der brasilianischen
WeiterlesenDer frühere Außenexperte der Linken im Bundestag, Jan van Aken, lehnt die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine ab. „Waffenlieferungen
WeiterlesenDass der ukrainische Präsident den deutschen Bundespräsidenten ausgeladen hat, ist einerseits ein diplomatischer Affront. Ein Staatsoberhaupt kurz vor einem Besuch
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom] Berlin (ots) – Für staatliche Etatplaner ist die Sache klar: Wenn im Zuge einer Krise die
Weiterlesen