Gedenken an den Generalleutnant der Roten Armee, D.M. Karbyschew in Mauthausen
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Anlässlich des 80. Jahrestages seiner Ermordung fand auf dem Gelände des ehemaligen KZ Mauthausen eine
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Anlässlich des 80. Jahrestages seiner Ermordung fand auf dem Gelände des ehemaligen KZ Mauthausen eine
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: „Dass es an den Posten scheitert, zeigt, was für ein Hahnenkampf hier am Laufen war”, kommentiert KPÖ-Bundessprecher
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Die Verhandlungen zur Regierungsbildung zwischen der rechten Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) und der konservativen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Während am Dienstag abend vor der ÖVP-Zentrale eine Großkundgebung die Beendigung der Verhandlungen mit der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Fühlst du dich von den etablierten Parteien noch vertreten? Die SPÖ wird auch diese Gemeinderatswahlen gewinnen und
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Damit am heutigen 25. Jahrestag des erstmaligen Regierungsantritts einer schwarz-blauen Koalition in unmittelbarer Anknüpfung bzw. nahtloser Fortsetzung
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Am 4. Februar 2000, diesen Dienstag vor exakt 25 Jahren, übernahm in politisch einschneidender Zäsur erstmals eine
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Die FPÖ ist mit ihrem bisher besten Ergebnis zum ersten Mal in der Geschichte der 2. Republik
WeiterlesenMit Sorge verfolgt die FIR die aktuelle Rechtsentwicklung nicht allein in den USA, sondern auch in verschiedenen europäischen Staaten. In
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Graz. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat die Auslieferung des freiheitlichen Landtagspräsidenten Gerald Deutschmann beantragt. Er steht
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Linz. Am Samstag, 1. Februar 2025, wird es in der oberösterreichischen Landeshauptstadt einen lautstarken Protest
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Der einst hochgelobte Milliardär und „Immobilien-Tycoon“ sitzt in Untersuchungshaft: Über Rene Benko, Gründer des
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Der kürzlich veröffentlichte Rechtsextremismusbericht des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands (DÖW) offenbart einmal mehr die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien/Linz. Die neu aufgeflammte Diskussion um eine sogenannte „Herdprämie“ zeigt, wie reaktionär die Politik von
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Während FPÖ und ÖVP an den Koalitionsverhandlungen feilen, werden erste Details ihrer Budgetpolitik bekannt.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Wiener SPÖ lässt aus wahltaktischen Gründen ein paar Monate früher wählen. Man will sich
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Das blau-schwarze Sparpaket I in Höhe von 6,4 Mrd. Euro für 2025 ist also aus dem Sack.
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Während auf die Arbeitenden, Familien mit niedrigem und mittleren Einkommen, Transferleistungsbezieher:innen und Pensionist:innen ein historischer Sozialkahlschlag ersten
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Linz. Angesichts der anhaltenden Teuerung und steigender Lebenshaltungskosten haben viele Haushalte zunehmend mit finanziellen Belastungen
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Zeynep Arslan / Wien Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ging aus den Parlamentswahlen
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Blau-Schwarz soll es nun werden. Nachdem bei der Nationalratswahl in Österreich Ende September die FPÖ zur
WeiterlesenÜbernommen von nd: Murmeltiertag in Österreich. Fünf Jahre nach dem Ende der rechtsextrem-konservativen Regierung scheint es wieder so weit: Herbert
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Mit Verlaub, aber
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nur 32 Stunden nach den NEOS zieht sich auch die ÖVP aus den Verhandlungen über
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Die radikal-liberale Truppe
Weiterlesen