Wienwahl: Unsere Stadt! Unser Bezirk! Revolution!
Übernommen von Partei der Arbeit: Am 27. April steht die Partei der Arbeit Österreichs bei den Bezirksvertretungswahlen in Rudolfsheim-Fünfhaus als
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Am 27. April steht die Partei der Arbeit Österreichs bei den Bezirksvertretungswahlen in Rudolfsheim-Fünfhaus als
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Bei der Wiedergeburt Österreichs 1945 erklangen nicht selige Walzerklänge, sondern donnerte die Stalinorgel, meinte der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Anlässlich des 80. Jahrestags der Befreiung Österreichs vom Faschismus veranstaltete die KPÖ Wien einen Festakt. Es wurde
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Alle Regierungen der letzten drei Jahrzehnte haben die Aushöhlung der Neutralität betrieben – die aktuelle will dabei
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Während wir heuer einerseits das 70. Jahr der Beschlussfassung der österreichischen Neutralität begehen, wird diese andernteils realiter
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Die neue österreichische Bundesregierung ist erst seit wenigen Wochen offiziell angelobt und schon offenbart sie
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Beim letzten Frauen-Führungs-Seminar, das Mitte Februar in Salzburg stattfand, ist der Gedanke aufgekommen, dass wir eine physische
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Während gegenwärtig medial breit zur politischen Lage in der Türkei und den durch den Bosporus rollenden Verhaftungswellen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Mauthausen. In der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ist eines ihrer eindrücklichsten Mahnmale, die sogenannte Todesstiege, nach siebenjähriger
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Rede von Mathias Schneider, Sekretär der Partei der Arbeit Österreichs im Rahmen der Gedenkkundgebung zu
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Seit dem Jahr 1962 bewegte der „Fall Borodajkewycz“, der im März 1965 im Totschlag des Widerstandskämpfers und
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Erklärung der Zentralen Leitung der Jugendfront zu 80 Jahren Befreiung Österreichs vom Faschismus. Wien, 29.
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Ein besonderes Feld restaurativer Weichenstellungen in der Zweiten Republik nach der Befreiung vom faschistischen Terrorregime waren die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Am 27. April findet heuer die Bezirksvertretungswahl in Wien statt. Im 15. Wiener Gemeindebezirk
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Während in Österreich die dritte Rezession in Folge anrollt, schlagen die Wirtschaftsforschungsinstitute WIFO und
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Ernst Kirchweger war das erste Opfer neonazistischer Gewalt der Zweiten Republik. Anlässlich seines 60. Todestags erinnern wir
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Österreich kam es seit gestern zu 26 Hausdurchsuchungen und mittlerweile 17 Festnahmen im Zusammenhang
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Da se nikad ne zaboravi – Niemals vergessen Mit dem Krieg gegen Jugoslawien brachen die NATO-/EU-Länder nicht
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Wien: 18:30, Bundesländerplatz (Ecke Mariahilfer Str./Neubaugasse) Innsbruck: 18:00, Annasäule Der Internationale Tag der politischen Gefangenen am heutigen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Linz. Am 12. März 2025 fand anlässlich des Jahrestags der Okkupation und Annexion Österreichs durch
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: ZKW Lichtsysteme, Ardo Austria Frost oder Lieferando Lieferservice, zuletzt bei den privaten Buslenker:innen, um nur die bekanntesten
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Vor gut 3 Monaten, am 8. Dezember letzten Jahres (2024), übernahm bekanntlich die von der Türkei unterstützte
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Nachdem die Gespräche zwischen der ÖVP und der rechten FPÖ gescheitert sind, haben sich in Österreich ÖVP,
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Die heutige Angelobung der neuen „Zuckerlkoalition“ stellt einen neuerlichen außenpolitischen Einschnitt in der Zweiten Republik dar. Mit
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ: Der 8. März ist Internationaler Frauenkampftag. Er wird seit mehr als 100 Jahren begangen. Am Internationalen Frauentag
Weiterlesen