Umweltnotstand in Peru: Ölkatastrophe bedroht Küstenregion und Fischer
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Die peruanische Regierung hat nach einem Ölunfall der staatlichen Firma Petroperu in einem Küstengebiet einen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die peruanische Regierung hat nach einem Ölunfall der staatlichen Firma Petroperu in einem Küstengebiet einen
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Mehr als 420.000 Kinder sind laut UNICEF von einer Rekorddürre im Amazonasbecken
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International Der chinesische Ministerpräsident Li Qiang hat sich am Freitag in Beijing mit der peruanischen Präsidentin
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Lieferant Ocho Sur, der seinen Sitz in Peru hat, und damit verbundene Unternehmen haben
WeiterlesenPerus gegenwärtige Staatsführung unter der De-facto-Präsidentin Dina Boluarte befindet sich in einer zunehmend prekären Lage. Die Bevölkerung hat sich mehrheitlich
WeiterlesenDie Vereinigten Staaten haben fast 800 Militärstützpunkte in der ganzen Welt, mehr als 75 davon in Lateinamerika, wobei sich die
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty International: Die Armee und die Nationalpolizei Perus haben seit Beginn der massiven Proteste mit Dutzenden Toten im
WeiterlesenSeit Ende des vergangenen Jahres kommt es in Peru zu Protesten gegen die Regierung. Ausgangspunkt ist unter anderem, dass der
WeiterlesenBereits im Sommer hatten wir darüber berichtet, dass sich die alte Elite Perus nicht mit dem Ergebnis der Präsidentschaftswahlen abfinden
WeiterlesenVergangenen Samstag starb der historische Vorsitzende und Gründer der maoistischen Guerillaorganisation „Sendero Luminoso“ (wörtlich: Leuchtender Pfad) in einem Hochsicherheitsgefängnis auf
WeiterlesenSeit dem Amtsantritt von Pedro Castillo – einem Lehrer mit progressivem und linkem Hintergrund – haben die peruanische Rechte und
WeiterlesenSein Rücktritt als Perus Außenminister ist zweifellos der erste und härteste Schlag gegen die derzeitige Regierung von Präsident Castillo und
WeiterlesenDas Imperium und seine Handlanger könnten einen totalen Hybridkrieg gegen Castillo anstossen, der die Tür zu einem groß angelegten Chaos
WeiterlesenFünf Wochen nach der zweiten Runde der Präsidentschaftswahlen in Peru hat die Nationale Wahlkommission den linken Kandidaten Pedro Castillo offiziell
WeiterlesenPerus alte Elite hat sich mit dem Ergebnis der jüngsten Präsidentschaftswahlen noch nicht abgefunden. Obwohl nicht einmal die nach Washingtons
WeiterlesenAm 06. Juni waren 25 Millionen Peruaner aufgerufen, in der zweiten Wahlrunde einen neuen Präsidenten zu wählen. In der Stichwahl
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Stellungnahme der Kommunistischen Partei Perus – Rotes Heimatland (PCP – Patria Roja) zum Ausgang der Präsidentschaftswahlen:
WeiterlesenIn Peru liegt noch immer kein Endergebnis der Präsidentschaftswahl vom Sonntag vor. Nach Auszählung von 99,795 Prozent der Stimmen liegt
WeiterlesenUnter der Überschrift „Nein zum Wahlbetrug zugunsten der Diktatur und der Korruption“ hat der peruanische Gewerkschaftsbund CGTP einen Aufruf veröffentlicht,
Weiterlesen„Der von der rechtsautoritären Präsidentschaftskandidatin Keiko Fujimori in Peru ohne entsprechende Beweise erhobene Vorwurf des Wahlbetrugs und der damit verbundene
WeiterlesenIn Peru steht noch immer nicht endgültig fest, wer künftig an der Staatspitze des südamerikanischen Landes stehen wird. Nach wie
WeiterlesenIn der Stichwahl um das Präsidentenamt in Peru gab es am vergangenen Sonntag das erwartete knappe Rennen. Nachdem im Zuge
WeiterlesenNach der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl in Peru ist der Ausgang auch fast neun Stunden nach Schließung der Wahllokale offen.
WeiterlesenIn Peru wird am Sonntag ein neuer Präsident oder eine neue Präsidentin gewählt. In der Stichwahl stehen sich der ehemalige
WeiterlesenIn Peru hat ein Außenseiter die erste Runde der Präsidentschaftswahlen gewonnen. Der Kandidat der Partei Perú Libre (Freies Peru), die
Weiterlesen