Kampf in Portugal für einen anderen Kurs, der Arbeit und Arbeiter wertschätzt
Übernommen von WFTU: Am 5. April demonstrierten portugiesische Arbeiter in Lissabon, Porto und Coimbra, um höhere Löhne und bessere Renten
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Am 5. April demonstrierten portugiesische Arbeiter in Lissabon, Porto und Coimbra, um höhere Löhne und bessere Renten
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Beim 48. Pressefest der »Avante!«, der Zeitung der portugiesischen Kommunistischen Partei, trafen sich am
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Als um kurz nach Mitternacht am 25. April 1974 „Grândola, Vila Morena“ im Radio erklingt, haben in
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am 25. April 1974 beendete die Nelkenrevolution die faschistische Diktatur in Portugal. Es handelt sich
WeiterlesenWährend Antifaschisten in vielen Ländern Europas den 8.Mai als Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg bzw. den 9. Mai
WeiterlesenDie portugiesische Nelkenevolution 1974, deren 50. Jahrestag diese Woche bevorsteht, war in den Worten ihres Chronisten und Wegbegleiters Klaus Steiningers:
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die portugiesische Schwesterorganisation der SFB, der Portugiesische Rat für Frieden und Zusammenarbeit (CPPC) verurteilt in einer
WeiterlesenMário Machado ist wegen illegalen Waffenbesitzes, Rassendiskriminierung, Volksverhetzung und Verbreitung von Hass im Internet angeklagt und muss sich eigentlich alle
WeiterlesenUnter dieser Losung versammelten sich Mitglieder der Portugiesischen Kommunistischen Partei (PCP) am Sonntag im Stadttheater Rivoli in Porto zu einer
WeiterlesenEs ist Tradition am ersten Septemberwochenende: Die »Festa do Avante!« in Seixal, das Pressefest der Zeitung »Avante!«, das jedes Jahr
WeiterlesenAnläßlich des Gipfeltreffens der EU in der nordportugiesischen Stadt Porto organisierte der portugiesische Gewerkschaftsbund CGTP-Intersindical eine große Demonstration unter der
Weiterlesen