36.000 Rentner sind auf einen Zusatz angewiesen
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Anspruch auf eine Mindestrente in Höhe von 2.219,63 Euro brutto beim gegenwärtigen Indexstand hat,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Anspruch auf eine Mindestrente in Höhe von 2.219,63 Euro brutto beim gegenwärtigen Indexstand hat,
WeiterlesenEs ist noch nicht so lange her, daß die neue Regierung durch die Blume angekündigt hat, daß erneut am Rentensystem
WeiterlesenAm Rententhema haben sich schon frühere französische Regierungen die Finger verbrannt. Für den aktuellen Präsidenten ist es der zweite Anlauf,
WeiterlesenWenn Rentenkürzungen durchgesetzt werden sollen, ist hierfür keine Begründung zu dreist. Im April 2021 musste noch – neben dem altbekannten
WeiterlesenRund 40 Prozent der Menschen in Haushalten mit Erwerbsminderungsrenten sind armutsgefährdet. Erwerbsgemindert zu sein ist eines der zentralen Armutsrisiken in
WeiterlesenÜbernommen von DKP Hamburg: Die Älteren können sich noch daran erinnern, dass es Zeiten gab, als so gut wie alle
WeiterlesenDie Vorsitzende der Deutschen Rentenversicherung regt eine Debatte über ein höheres Renteneintrittsalter an. Dazu erklärt Susanne Hennig-Wellsow, Parteivorsitzende der LINKEN:
WeiterlesenZur so genannten Rentengarantie, die SPD-Kanzlerkandidat Scholz heute im Bundestag ausgesprochen hat, erklärt der Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, Jörg
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wehrt sich gegen Verschlechterungen in der gesetzlichen Rentenversicherung und lehnt die Forderungen von führenden Arbeitgeberfunktionären nach
WeiterlesenWenig überraschend stimmte der Nationalrat am 9. Juni der Erhöhung des Frauen*rentenalters zu. «In ihrer ganzen Geschichte kämpfte die Partei
WeiterlesenDr. Hans-Jürgen Urban, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall, zur Rente mit 68: „Demografie-Katastrophe, Rentenleistung runter, Rentenalter rauf. Das ist die
Weiterlesen„Die Drohszenarien, dass die Rente langfristig nicht finanzierbar sei, sind komplett unseriös. Im neuen EU-Altersreport vom Mai 2021 steht klipp
WeiterlesenZur heutigen Entscheidung des Bundesfinanzhofs zur sogenannten Doppelbesteuerung von Renten sagte DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell am Montag in Berlin:
Weiterlesen„Auch wenn die beiden konkreten Klagen keinen Erfolg hatten, ist heute dennoch ein guter Tag für alle Rentnerinnen und Rentner.
WeiterlesenDie schwarz/grüne Bundesregierung hat vergangene Woche mit ihren Plänen, die Pensionen zu kürzen, Ernst gemacht: Einerseits wurde die Abschlagsfreiheit bei
WeiterlesenIn einem Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung »junge Welt« (Samstagausgabe) bekräftigt der Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbandes, Ulrich Schneider,
WeiterlesenDer DGB begrüsst es, dass CDU und CSU die Rente als Thema aufgreifen wollen. Die bisherigen Vorschläge von Bundeskanzlerin Angela
Weiterlesen