»… kam kein Ton von der KPL«?
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Im Anhang an die Zusammenfassung der Mitteilung »Zentralkomitee der KPL gegen Rentenklau und Militarisierung«,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Im Anhang an die Zusammenfassung der Mitteilung »Zentralkomitee der KPL gegen Rentenklau und Militarisierung«,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: In seiner Sitzung vom 26. Oktober 2024 befasste sich das erweiterte Zentralkomitee eingehend mit
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales zum Rentenpaket II äußert sich
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Anlässlich der Bundestagsanhörung zum Rentenpaket II appelliert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) an die FDP, endlich ihrer gesamtgesellschaftlichen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Inzwischen sind es 12 Jahre her, dass der damalige LSAP-Sozialminister di Bartolomeo seine sogenannte
WeiterlesenAm Mittwoch stellte die deutsche Bundesregierung eine neue Rentenreform vor. Die Beiträge werden nach diesem Plan steigen, jedoch soll eine
WeiterlesenDer französische Verfassungsrat hat am Mittwoch erneut einen Antrag der Oppositionsfraktion NUPES abgelehnt, die Franzosen per Volksabstimmung über die „Rentenreform“
WeiterlesenDie Proteste gegen die von Präsident Emmanuel Macron in Frankreich durchgepeitscht Pensionsreform gehen weiter. Am Donnerstag haben in mehr als
WeiterlesenDer Gesetzesentwurf der Pensionsreform führte in der vergangenen Woche zu Protesten. Am Donnerstag versammelten sich Mitglieder des gewerkschaftsübergreifenden Plenums der
WeiterlesenAuch nachdem Präsident Emmanuel Macron sein »Rentenreformgesetz« per Vertrauensfrage durchs Parlament gedrückt hat, so daß es nun ohne Abstimmung als
WeiterlesenDass aufgrund der heute höheren Lebenserwartung eine Rentenreform nötig sein könnte, war auch den französischen Gewerkschaften klar. Sie wären durchaus
WeiterlesenDer französische Präsident Emmanuel Macron hat mithilfe des Artikels 49.3 der Verfassung seine im Volk verhasste Pensionsreform durchgebracht. Mit der
WeiterlesenEs stand schon seit Wochen im Raum: findet Macron auch in der Nationalversammlung keine Mehrheit für seine sozialreaktionäre Pensionsgegenreform, ist
WeiterlesenIn Athen und vielen weiteren Städten Griechenlands sind am Donnerstag mehrere Hunderttausend Menschen gegen die Politik von Ministerpräsident Alexis Tsipras
Weiterlesen