Anforderungen an nächste Regierung: IG Metall-Vorstand diskutiert mit Spitzenkandidaten der Parteien
Übernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Die IG Metall macht weiter Druck für eine Politik, die für gute Arbeit, eine
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Die IG Metall macht weiter Druck für eine Politik, die für gute Arbeit, eine
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zum Vorstoß von Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck zur Heranziehung von Kapitalgewinnen zur Finanzierung der Sozialbeiträge sagt Anja
WeiterlesenÜbernommen von nd: Es ist genug darüber gesagt worden, dass die Grünen ihren Grundkonsens als Friedenskraft vor langer Zeit verraten
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Der chinesische Handelsminister Wang Wentao ist am Dienstag in Berlin mit Chef des Bundeskanzleramts Wolfgang
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Lügen, Halbwahrheiten, Gerüchte – Pleiten, Pech und Pannen. Die Ampel-Regierung gibt kein gutes Bild ab. Sie gibt
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Im September des vergangenen Jahres passierte das Gebäudeenergiegesetz (GEG), besser bekannt als „Heizungsgesetz“, den Bundestag. Mit
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Erster Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung zeigt: Krasse regionale Unterschiede der Lebensbedingungen ändern sich kaum. Quelle:
WeiterlesenÜbernommen von: Die Linke Anlässlich des Internationalen Tages gegen Kinderarbeit am 12. Juni kritisiert Janine Wissler, Vorsitzende der Partei Die
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Zu der von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgeschlagenen Aussetzung des Lieferkettengesetzes erklärt Frank Werneke, Vorsitzender
WeiterlesenÜbernommen von: Die Linke Der Expertenrat für Klimafragen der Bundesregierung sieht die deutschen Klimaziele für 2030 in Gefahr. Dazu meint
Weiterlesen„Keine Waffen in Krisengebiete“ – das gehört erklärtermaßen zum Grundverständnis der Bundesrepublik. „Was für ein Unsinn“, meinen Waffenproduzenten und Waffenhändler:
WeiterlesenVielleicht ist es ja unfair, den deutschen Grünen zu unterstellen, sie könnten gar nicht genug bekommen vom großen, so gerechten
WeiterlesenDie Verbraucher in Deutschland müssen sich auf dauerhaft hohe Energiepreise einstellen. Das verkündete Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in der vergangenen Woche
WeiterlesenDie Erdgasversorgung der BRD ist gefährdet. Das liegt zum einen daran, dass die Vorräte in den Gasspeichern nicht annähernd für
WeiterlesenDer Werbeslogan der Bundesregierung für ihr Anfang des Monats beschlossenes „Energiesofortmaßnahmenpaket“ lautet „Osterpaket“. Es handele sich um die größte energiepolitische
WeiterlesenRobert Baer, Ex-CIA-Agent, Bestseller-Autor und regelmäßiger CNN-Kommentator, analysiert im Interview mit „nd.DerTag“ (Donnerstagausgabe) die Risiken des von Bundeswirtschaftsminister Habeck eingefädelten
WeiterlesenBundeswirtschaftsminister #Habeck mit gesenktem Haupt & gebückter Haltung, so tief kann man also sinken – wer #Deutschland so im Ausland
WeiterlesenDie Vorsitzenden der Grünen, Robert Habeck und Annalena Baerbock, haben sich darauf festgelegt, wer von ihnen in einer möglichen Koalition
WeiterlesenDer designierte Außenminister Joseph Fischer war wenigstens bereits gewählt – allerdings noch nicht im Amt –, als er im Oktober
Weiterlesen„Der Frontbesuch des Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck in der Ukraine ist ein außen- und sicherheitspolitischer Offenbarungseid. Wer von Russland-Hass verblendet die
Weiterlesen„Mit der Forderung nach Waffenlieferungen an die Ukraine fällt Grünen-Chef Robert Habeck noch hinter die Bundesregierung zurück und untergräbt gezielt
Weiterlesen