Hilfe, die Russen kommen!
Übernommen von Unsere Zeit: In der vergangenen Woche hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ihre Nichteignung für das Amt der Präsidentin
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: In der vergangenen Woche hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ihre Nichteignung für das Amt der Präsidentin
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Russland wird seine wirtschaftliche und humanitäre Unterstützung für Kuba über geeignete bilaterale Kanäle und spezialisierte internationale Strukturen
WeiterlesenÜbernommen von Cuba heute: Kuba und Russland bauen ihre Zusammenarbeit im Transportsektor weiter aus. Wie die staatliche Nachrichtenagentur ACN berichtet, wurde vergangene
WeiterlesenÜbernommen von Granma: „Es ist eine große Ehre für mich, hier zu sein und die kubanischen Helden zu ehren, die
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Verhandlungen über die Ukraine-Frage haben bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Dies erklärte Kirill Dmitrijew, Sonderbeauftragter des russischen Präsidenten
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der russische Präsident Wladimir Putin hat Russland und China dazu aufgerufen, ihre strategische Zusammenarbeit inmitten globaler Turbulenzen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: China begrüßt die Übereinkünfte zwischen den USA und Russland bei dem Dialog und den Friedensgesprächen über die
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Am Dienstag teilte der russische Außenminister Sergei Lawrow mit, dass Russland und die USA bei Gesprächen in
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Während die EU-Länder, allen voran die baltischen Kriegshetzer, Frankreich, Polen und Deutschland sowie ihr Verbündeter
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der Pressesprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Dmitri Peskow, hat am Montag bestätigt, dass Putin am Dienstag
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Am Freitag gab das US-Außenministerium bekannt, dass US-Außenminister Marco Rubio ein Telefongespräch mit dem russischen Außenminister Sergei
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Russland befürwortet den von den Vereinigten Staaten und der Ukraine vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstandsplan, aber es gibt Nuancen.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Washington/Moskau/Kiew. Die Armee der Russischen Föderation ist dabei, die ukrainische Armee zur Gänze vom eigenen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Mittwoch bei einem Besuch in Kursk erklärt, er wolle Kursk
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die KKE und KNE protestierten vor den Botschaften der Ukraine und Russlands in Athen gegen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Ukraine hat am Dienstag nach Gesprächen mit einer US-Delegation in Jeddah in Saudi-Arabien ihre Bereitschaft signalisiert,
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Kurz vor dem Beginn der Gespräche zwischen den USA und der Ukraine am Dienstag in Saudi-Arabien hat
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die US-Regierung stellte in der Nacht zu Dienstag um 2.30 Uhr MEZ ihre Militärhilfe für Kiew vorerst
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Meldungen zufolge hat der Pressesprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Dmitri Peskow, in einer Fernsehsendung am Sonntag
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping ist am Freitagnachmittag in Beijing mit Sergei Schoigu, dem Sekretär des Sicherheitsrats
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Abstimmungen in der Vollversammlung und im Weltsicherheitsrat drehen die Karten zugunsten Russlands.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Es ist nicht immer leicht, mit der Wahrheit umzugehen. Es ist besonders schwer, die
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Montagnachmittag wie vereinbart ein Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt. Xi
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Gemeinsame Erklärung der Europäischen Kommunistischen Aktion (EKA), Telekonferenz zum Thema “Über den Kampf der KommunistInnen
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen: Am 16. Februar 2023 forderte das EU-Parlament in der Resolution „Ein Jahr nach Russlands Invasion und
Weiterlesen