Zürich reiht sich ein in Proteste gegen die NATO
Die Gründung der NATO am 4. April 1949, nur vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, leitete eine beispiellose Aufrüstungswelle der
WeiterlesenDie Gründung der NATO am 4. April 1949, nur vier Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, leitete eine beispiellose Aufrüstungswelle der
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: ethecon fordert: Frieden, Umweltschutz, soziale Sicherheit. Sofort! Einmal jährlich trifft sich das globale
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Vom 14. bis 22. November 2024 trainierten Angehörige der Schweizer Luftwaffe zusammen mit der U.S. Air
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wie hierzulande auch müssen sich die Gewerkschaften in der Schweiz seit Jahrzehnten gegen immer
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Die Schweizerische Friedensbewegung ruft zum Widerstand gegen die Annäherung der Schweiz an die NATO auf und
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Die Partei der Arbeit der Schweiz, PdAS, drückt ihre Besorgnis über die schwierige
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat die Partei der Arbeit der Schweiz
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Unsere Partei hat stets die anti-imperialistische Regierung von Hugo Chavez und später von
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) bringt ihre tiefe Empörung und Besorgnis
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Anlässlich der geplanten Jubiläumsfeier zum 40-jährigen Bestehen des Schweizer Atomkraftwerks Leibstadt am 7. September 2024 fordert
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Der Bundesrat hat beschlossen, zwei Projekten von PESCO (Permanente Strukturierte Kooperation) beizutreten. Damit geht die Schweizer
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Die Integration der Schweiz in das NATO-Kriegsbündnis nimmt immer deutlichere Züge an: Der Bundesrat plant eine
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Im Kalten Krieg versuchten hohe Militärs in der Schweiz, eine eigene Atombombe herzustellen. Im Atommeiler zwei
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Von Dominik Wetzel Kaum zu glauben war, was Nachrichtensprecher am Dienstag morgen verkündeten: Julian Assange hat
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Wer Waffen liefert will keinen Frieden, sonst würde er Diplomaten schicken! Es ist 3 Sekunden vor
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Am 9. Juni 2024 fand die Jahrestagung der Schweizerischen Friedensbewegung SFB in Basel statt. Mehr als
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Eine überwältigende Mehrheit der schwedischen Bevölkerung, 84 Prozent, lehnt es ab, dass ausländische Mächte ohne Kontrolle
WeiterlesenDas zivilgesellschaftliche Bündnis „Stoppt das Töten in der Ukraine!“, dem unter anderem IPPNW, Pax Christi, DFG-VK und die AGDF angehören,
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Angesichts der dramatischen Verschärfung des Stellvertreterkrieges der NATO in der Ukraine und die sich immer schneller
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Il Movimento Svizzero per la Pace (MSP), sezione svizzera del Consiglio Mondiale per la Pace, dichiara
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die Schweizerische Friedensbewegung SFB, die Schweizer Sektion des Weltfriedensrats, erklärt sich solidarisch mit den pro-palästinensischen Studierenden,
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung „Nicht erst wenn der Krieg 1.000 Soldaten pro Tag tötet, wenn die Freiheiten durch Zensur und
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung NATO: «Bollwerk der Demokratie» oder imperialistischer Kriegstreiber? Warum wir uns in der Schweiz gegen die NATO
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Die Nelkenrevolution im April 1974 brachte durch einen unblutigen Aufstand die faschistische Diktatur in Portugal zu
WeiterlesenÜbernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Das Friedensforschungsinstitut SIPRI veröffentlichte neue Zahlen zu den globalen Militärausgaben: 2,44 Billionen Dollar werden für Waffen,
Weiterlesen