Serbien zwischen Reformen, Protesten und diplomatischen Bemühungen
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Belgrad. Serbiens Regierung hat ein ehrgeiziges Reformprogramm verabschiedet und arbeitet an dessen Umsetzung. Trotz innenpolitischer
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Belgrad. Serbiens Regierung hat ein ehrgeiziges Reformprogramm verabschiedet und arbeitet an dessen Umsetzung. Trotz innenpolitischer
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Belgrad. Seit Juni fanden in ganz Serbien rund fünfzig Demonstrationen gegen die Pläne zur Wiedereröffnung
WeiterlesenÜbernommen von der Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Auch ein Vierteljahrhundert nach dem völkerrechtswidrigen NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien ist es dem Westen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: CGTN [Newsroom]Peking (ots/PRNewswire) – Kürzlich begeisterte und inspirierte eine Antwort des chinesischen Präsidenten Xi Jinping die Arbeiter
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Gegen Predrag Ivanov ein führendes Mitglied des kommunistischen Jugendverbandes SKOJ in Serbien gibt es wiederholt
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die unseriöse Ausübung der Rolle von Wahlbeobachtern bei der serbischen Parlamentswahl vom 17. Dezember durch
WeiterlesenErklärung der ständigen Vertreter der Republik Aserbaidschan, der Republik Armenien, der Republik Belarus, Bosnien und Herzegowinas, der Republik Kasachstan, der
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 12. Jänner 2023 Anlässlich des Besuches des kosovo-albanischen Premierministers Albin
WeiterlesenIm südlichen Kosovo kam es am Freitag zu einem terroristischen Zwischenfall. Zwei junge Serben, elf und 21 Jahre alt, wurden
WeiterlesenKosovo hat alle Grenzübergänge zu Serbien geschlossen und schickt sich an, gegen die wieder einmal revoltierenden Serben im Norden des
WeiterlesenDas serbische Fußball-Nationalteam hatte vor dem WM-Spiel gegen Brasilien eine Fahne in der Kabine aufgehängt und fotografiert, die nun den
WeiterlesenDer faschistische Angriff auf die Parteizentrale der Neuen Kommunistischen Partei Jugoslawiens (NKPJ) in Belgrad vergangene Woche war nicht der erste.
WeiterlesenDie Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens (NKPJ) wurde Opfer eines schweren Angriffs von Faschisten. Am Mittwoch veröffentlichte die Partei eine Stellungnahme
WeiterlesenDer Präsident der Republik Serbien, Aleksandar Vucic, empfing am gestrigen Dienstag den Außenminister Kubas, Bruno Rodríguez Parrilla, der sich in
WeiterlesenEin Antonow-Flugzeug des Typs An-12 des ukrainischen Flugtransportunternehmens Meridian Air Cargo ist in der Nacht vom 16. Juli in der
WeiterlesenRussland hat die Sperre des Luftraums durch drei Balkanländer – Bulgarien, Nordmazedonien und Montenegro – für den geplanten Flug seines
WeiterlesenWir appellieren an die serbische Regierung, die Auslieferung zu stoppen! Mit dem vor zehn Jahren aus den Fängen Erdoğans geflohenen
WeiterlesenBei den doppelten Wahlen in Serbien heißt der Sieger erwartungsgemäß Aleksandar Vučić. Der amtierende Präsident wurde bereits im ersten Wahlgang
WeiterlesenDie Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens (NKPJ) und der Bund der kommunistischen Jugend Jugoslawiens (SKOJ) gedachten anlässlich des 23. Jahrestages des
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern – Kommunistische Gewerkschaftsinitiative International: Für Schutzsuchende in Bosnien und im serbisch-ungarischen Grenzgebiet am 12. Februar im WUK
WeiterlesenDie Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens (NKPJ) und die Union der Kommunistischen Jugend Jugoslawiens (SKOJ) lehnen den Bau einer Lithiummine in
WeiterlesenSeit noch nicht einmal einem Monat ist Albin Kurti (wieder) als Premierminister in der selbst ernannten „Republik Kosovo“ im Amt.
Weiterlesen