Rote Linien testen
Übernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: SPD relativiert »Taurus«-Ablehnung, Dänemark will Soldaten in der Ukraine ausbilden lassen. Quelle:
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: SPD relativiert »Taurus«-Ablehnung, Dänemark will Soldaten in der Ukraine ausbilden lassen. Quelle:
WeiterlesenÜbernommen von nd: Was ist das wieder für ein Theaterdonner? Das fragt man sich angesichts der lautstarken Empörung aus den
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: 45 Tage nach den vorgezogenen Bundestagswahlen steht nun fest: CDU/CSU und SPD bilden erneut eine
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur Forderung des SPD-Wirtschaftsforums nach Steuersenkungen für Unternehmen erklärt die Vorsitzende der Partei Die Linke, Ines
WeiterlesenDie Münchner SPD plant, gezielt Fördermittel für zivilbürgerliche Projekte zu streichen, die ihre Verkehrspolitik hinterfragen. Stattdessen sollen ein Teil des
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Je mehr über die Koalitionsverhandlungen bekannt wird, desto klarer wird, dass Union und SPD keine Lösungen
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | Fridays for Future: Anlässlich der aktuell stattfindenden Koalitionsverhandlungenzwischen CDU und SPD protestiert Fridays for Future diese Woche
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die vermutlich künftige Bundesregierung von CDU/CSU und SPD ist noch längst nicht im Amt, da hat sie
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Erklärung zu der von Union und SPD angestrebten Grundgesetzänderung und der Etablierung eines Sondervermögens für Infrastruktur.
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Die SPD steht für Militarisierung Mittelstreckenraketen Sozialabbau Politik für Großkonzerne Krieg und Frieden Die SPD möchte im
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zu den Forderungen von SPD-Generalsekretär Matthias Miersch nach „knallharten Sanktionen“ gegen Bürgergeldbezieherinnen und -bezieher, meint Jan
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Jobvernichtung und die Reaktionen im Wahlkampf. Quelle: junge Welt – die linke
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Wang Yi, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas und Direktor des Büros
WeiterlesenÜbernommen von Nie wieder Krieg!: Die DL-21 der SPD warnt vor einer Militarisierung der Politik – Nein zur Stationierung amerikanischer
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Mehr Raketen wagen! Das ist – 55 Jahre nach Willy Brandts »Mehr
Weiterlesen„Das könnte ein Thema werden“, antwortete Katarina Barley (SPD) im „Tagesspiegel“ auf die Frage, ob die Europäische Union eigene Atombomben
WeiterlesenÜbernommen von: DKP Saarland Vor 90 Jahren, am 2. Juli 1934, schlossen die Kommunistische Partei und die Sozialdemokratische Partei des
WeiterlesenLars Klingbeil, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei, fordert die Länder dazu auf, mehr abzuschieben. Unterstützt werden die Forderungen vom Generalsekretär der
WeiterlesenNachdem sich die Mindestlohnkommission letzte Woche für eine Erhöhung des gesetzlichen Minimallohns von ganzen 41 Cent aussprach, stellt sich der
WeiterlesenIn den vergangenen anderthalb Jahren konnte man in Berlin beim Thema Stadtentwicklung den Eindruck gewinnen, dass die CDU schon mit
WeiterlesenBerlin ist immer für Überraschungen gut. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will ihren Posten räumen und als Juniorpartnerin in
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Zu der Entscheidung Franziska Giffeys sich in Berlin für eine Koalition mit der CDU auszusprechen, erklärt
WeiterlesenDie SPD gibt sich gerne als die soziale Partei. Doch in der Mietpolitik hat sie nichts vorzuweisen. Das gilt für
WeiterlesenKommentar zu den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst Die SPD stellt sich in Sonntagsreden gerne an die Seite der Gewerkschaften. Mit
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Gastbeitrag von Grigorij Karasin in der Zeitung „Nesawisimaja Gaseta“ Ein effektives System
Weiterlesen