Hilfe, die Russen kommen!
Übernommen von Unsere Zeit: In der vergangenen Woche hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ihre Nichteignung für das Amt der Präsidentin
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: In der vergangenen Woche hat Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ihre Nichteignung für das Amt der Präsidentin
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mit „Unsterblichen Regimentern“ erinnern Nachfahren sowjetischer Kriegsveteranen an die Leistungen ihrer Vorfahren für die Befreiung der
WeiterlesenÜbernommen von Schweizerische Friedensbewegung: Wenn die EU und ihre nationalen Regierungen uns in einen Krieg gegen Russland führen wollen, verraten
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP): Das Gedenken an den 8. Mai 1945, Tag der Kapitulation des Hitlerfaschismus
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands: „Der heldenhafte Kampf der Roten Armee, des sowjetischen Volkes, der von den Kommunisten angeführten
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Berlin: Polizeischikanen gegen Menschen, die am Tag des Sieges sowjetische Ehrenmale besuchen. Beamte zogen
WeiterlesenLiane Kilinc, Vorsitzende des Vereins Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe, hat am 8. Mai 2024, dem 79. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom
WeiterlesenEin würdiges Gedenken an die bei der Befreiung Europas vom Nazifaschismus gefallenen Soldaten der Roten Armee wird am 9. Mai
WeiterlesenErklärung der Europäischen Kommunistischen Aktion (EKA) zum 79. Jahrestag des Großen Antifaschistischen Sieges der Völker; deutsche Übersetzung in Verantwortung der
WeiterlesenAm 9. Mai, dem Tag des Sieges über den Faschismus, versammelten sich – wie bereits in einigen Jahren zuvor –
WeiterlesenErklärung der ständigen Vertreter der Republik Aserbaidschan, der Republik Armenien, der Republik Belarus, Bosnien und Herzegowinas, der Republik Kasachstan, der
WeiterlesenWie bereits im letzten Jahr hat die Berliner Polizei eine Allgemeinverfügung erlassen, in der am 8. und 9. Mai, dem
WeiterlesenDas Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigte letztinstanzlich das „Flaggenverbot“ rund um sowjetische Denkmäler am 9. Mai 2023. Die Berliner Polizei hatte ursprünglich
WeiterlesenAm 8. Mai, dem Tag der Befreiung Europas vom Faschismus, und 9. Mai, dem Tag des Sieges im Großen Vaterländischen
WeiterlesenEntschieden ablehnend stehen wir der Entscheidung der Berliner Behörden gegenüber, am 8. und 9. Mai an den wichtigsten sowjetischen Ehrenmalen
WeiterlesenDer Landesverband Berlin der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) hat am Sonntag durch seinen Vorsitzenden Stefan Natke Widerspruch gegen Teile der
WeiterlesenMit der Abschaffung der noch aus Zeiten der Sowjetunion stammenden arbeitsfreien Tage am 8 März und am 1. Mai zeigt
WeiterlesenDie Berliner Polizei hatte am 8. und 9. Mai mit einer Allgemeinverfügung das Zeigen der Fahne der Sowjetunion, der Roten
WeiterlesenPolizei und Geheimdienste Lettlands waren am 9. Mai bereits in Alarmbereitschaft: Von offizieller Seite wurde das Gedenken an den Sieg
WeiterlesenKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 8. und 9. Mai wurde vielerorts des Endes
WeiterlesenEs wird kalt in diesem Land. Nicht nur wegen der steigenden Energiepreise. Wer hätte noch vor wenigen Monaten gedacht, dass
WeiterlesenWladimir Putins Rede zum 9. Mai, zur traditionellen Parade am „Tag des Sieges“ über Nazideutschland, war eine Enttäuschung. Zumindest für
WeiterlesenRede von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), bei der Gedenkkundgebung zum Tag des großen antifaschistischen Sieges
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Anlässlich des 77. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945, des
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Anlässlich des 77. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg fand am
Weiterlesen