Tariftreue: SPD darf nicht noch ein Wahlversprechen brechen
Übernommen von Die Linke: Zum Streit in der Ampelkoalition um das Tariftreuegesetz meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei Die Linke:
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zum Streit in der Ampelkoalition um das Tariftreuegesetz meint Janine Wissler, Vorsitzende der Partei Die Linke:
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der DGB reagierte äußerst positiv auf den Gesetzesentwurf zur Tariftreue. In einer Pressemitteilung vom 9. September übernahm
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Wenn es Brandenburgs SPD damit wirklich ernst meinen würde, könnte eine Tariftreueklausel vor der
WeiterlesenÜbernommen vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB): Klares Signal für die Tarifwende: 62 Prozent der Beschäftigten wollen, dass sich der Staat stärker
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert den Automobilkonzern VW auf, auf allen von ihm für den Fahrzeugtransport gecharterten Schiffen zum Schutz
WeiterlesenMit der heutigen Entscheidung (15. Juni 2022) des-EU-Ministerrats über den Kompromiss zur europäischen Mindestlohnrichtlinie ist aus Sicht der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
WeiterlesenObwohl die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di NRW) Anfang Oktober im Einzel- und Groß- und Außenhandel NRW Tarifabschlüsse für die Beschäftigten erzielen
WeiterlesenUnter dem Motto „Die ungeschminkte Wahrheit – Für die Anerkennung des Hamburger Tarifvertrags für den Einzel-, Versand- und Onlinehandel“ ruft
WeiterlesenEine stärkere Tarifbindung und eine für Frauen und Männer gleichermaßen gerecht gestaltete Transformation der Arbeitswelt haben Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und
Weiterlesen„Wenn sich immer mehr Unternehmen der Tarifbindung entziehen, muss der Staat regulierend eingreifen: Die Vergabe öffentlicher Aufträge muss an die
WeiterlesenIm Vorfeld der Bundestagswahl fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) von der Politik schnell wirkende Maßnahmen gegen Tarifflucht und Dumpinglöhne. „Es
Weiterlesen„Es muss endlich Schluss damit sein, dass sich immer mehr Unternehmen ihrer sozialen Verantwortung entziehen und sich schmutzige Wettbewerbsvorteile gegenüber
WeiterlesenDie große Mehrheit der Wählerinnen und Wähler wünscht sich deutlich mehr Schutz für Tarifverträge, bewertet die nachlassende Tarifbindung kritisch und
WeiterlesenDer vom saarländischen Ministerrat beschlossene Gesetzentwurf zur Novellierung des saarländischen Tariftreuegesetz ist aus Sicht der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) eine
WeiterlesenDie Beschäftigten des Spielwarenhändlers Toys „R“ Us legen am 1. und 2. April 2016 bundesweit in 15 Filialen erneut die
Weiterlesen