Tarifrunde öffentlicher Dienst: Beschäftigte erwarten klares Signal der Arbeitgeber
Übernommen von ver.di: Vor dem Beginn der Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warnt die
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Vor dem Beginn der Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warnt die
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Vor der heute (23. Januar 2025) beginnenden zweiten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten, Auszubildenden und dual
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: 6,5 Prozent mehr Geld in einem Jahr: Mit dieser Forderung startet die IG Metall
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Belegschaft der Deutschen Welle (DW) mit rund 1.800 Festangestellten und 2.000
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Vor der am morgigen Mittwoch (8.1.2025) stattfindenden ersten Tarifverhandlungsrunde für die rund 170.000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Statt 24-Stunden-Warnstreiks – von einer Urabstimmung gar nicht zu reden – 18 Stunden Nacht- und Nebel-Verhandlungen.
WeiterlesenÜbernommen von NGG: Pressemitteilungen: Für den 9. Januar 2025 ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Unterstützung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: In der vierten Verhandlungsrunde am 18. Dezember 2024 in Düsseldorf zwischen dem Zeitungsverlegerverband BDZV und der Vereinten
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Am heutigen Montag (9. Dezember 2024) ist die Tarifverhandlungsrunde für die rund 5.000 Zeitschriftenredakteurinnen und -redakteure zwischen
WeiterlesenÜbernommen von Presseportal.de – EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft: Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) konnte in der zweiten gemeinsamen Verhandlungsrunde mit
WeiterlesenÜbernommen von NGG: Pressemitteilungen: „Fünf bis sieben Prozent mehr Geld, die unbefristete Übernahme von Auszubildenden im erlernten Beruf nach erfolgreich
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Lukas Maar Seit dem Frühjahr laufen die Vorbereitungen für die nun stattfindenden Verhandlungen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: In den Handels-KV-Verhandlungen hakt es wieder einmal: Die Wirtschaftsvertreter bieten auch nach der 2. Runde nur billigen
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie haben in ihrer ersten Warnstreikwoche mit großer
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die dritte Verhandlungsrunde ist auch in Baden-Württemberg ohne Ergebnis zu Ende gegangen. Begleitet wurde sie mit
WeiterlesenÜbernommen von Presseportal.de – EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft: Bei der Bayerischen Oberlandbahn und der Bayerischen Regiobahn drohen in der Vorweihnachtszeit
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Zweite Tarifrunde bei Volkswagen: IG Metall geht mit Forderung nach »Zukunftskonzept« in
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: „Die Arbeitgeber im Gebäudereinigungs-Handwerk haben den Kontakt zur Lebenswirklichkeit ihrer Beschäftigten komplett verloren,
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: An anderer Stelle hatte unsere Zeitung schon über die Tarifverhandlung in der Metall-
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Mehr als 10.000 Beschäftigte haben bei verhandlungsbegleitenden Aktionen am 15. Oktober in Baden-Württemberg für 7 Prozent
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Rund drei Monate vor der ersten Verhandlungsrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Aber was sind die Forderungen? 8 % aber 350 € mindestens Lohnerhöhung Erhöhungen bei Nacht-, Feiertags-, Sonntags-
WeiterlesenÜbernommen von Presseportal.de – EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft: Am Dienstag, den 8. Oktober 2024, beginnen die Tarifverhandlungen für die Eisenbahnunternehmen
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der öffentlichen Banken ist am Donnerstag (12. September
WeiterlesenÜbernommen von NGG: Pressemitteilungen: Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ruft zu Warnstreiks und Aktionen in der deutschen Systemgastronomie auf. Davor war
Weiterlesen