Junge Ukrainer haben keine Lust auf den Krieg
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Nur 500 junge Männer unter 25 Jahren haben sich in der Ukraine in den letzten
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nur 500 junge Männer unter 25 Jahren haben sich in der Ukraine in den letzten
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Nun soll es also eine »Koalition der Willigen« richten. In dieser Woche trafen sich
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Der ukrainische Präsidentendarsteller
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Verhandlungen über die Ukraine-Frage haben bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Dies erklärte Kirill Dmitrijew, Sonderbeauftragter des russischen Präsidenten
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: China begrüßt die Übereinkünfte zwischen den USA und Russland bei dem Dialog und den Friedensgesprächen über die
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Am Dienstag teilte der russische Außenminister Sergei Lawrow mit, dass Russland und die USA bei Gesprächen in
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Nationalgarde erhält das Recht, Schusswaffen und Tränengas gegen Demonstranten einzusetzen. Aus den USA kommt
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE): Der imperialistische Frieden und die Streitbeilegungen sind die andere Seite des imperialistischen Krieges
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Ukraine-Krieg: Nächstes Verhandlungstreffen zu Waffenruhe steht, EU-Spitze will Milliarden einsammeln, Selenskij wirbt
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wenige Tage nachdem der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) sein Urteil zum Massaker im
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Während die EU-Länder, allen voran die baltischen Kriegshetzer, Frankreich, Polen und Deutschland sowie ihr Verbündeter
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der Pressesprecher des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Dmitri Peskow, hat am Montag bestätigt, dass Putin am Dienstag
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Ukraine wegen Verstößen gegen die Europäische Menschenrechtskonvention. Ein
WeiterlesenErklärung der DKP zu faschistischer Symbolik und illegalen Werbemaßnahmen der Asow-Brigade in Brandenburg Nach Berichten über Werbemaßnahmen der 12. Spezialbrigade
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Russland befürwortet den von den Vereinigten Staaten und der Ukraine vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstandsplan, aber es gibt Nuancen.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Washington/Moskau/Kiew. Die Armee der Russischen Föderation ist dabei, die ukrainische Armee zur Gänze vom eigenen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Elf Jahre nach dem bis heute ungesühnten faschistischen Mordbrennen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) heute
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der russische Präsident Wladimir Putin hat am Mittwoch bei einem Besuch in Kursk erklärt, er wolle Kursk
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die KKE und KNE protestierten vor den Botschaften der Ukraine und Russlands in Athen gegen
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Ukraine hat am Dienstag nach Gesprächen mit einer US-Delegation in Jeddah in Saudi-Arabien ihre Bereitschaft signalisiert,
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Kurz vor dem Beginn der Gespräche zwischen den USA und der Ukraine am Dienstag in Saudi-Arabien hat
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die Menschen hierzulande werden in einem solchen Maße von den Kriegsparteien aus der Chamber
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Brüder Michail und Alexander Kononowitsch sind in der Ukraine verhaftet worden – die beiden Kommunisten
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die US-Regierung stellte in der Nacht zu Dienstag um 2.30 Uhr MEZ ihre Militärhilfe für Kiew vorerst
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Washington hat die Militärhilfe für Kiew ausgesetzt und verlangt wirtschaftliche Zugeständnisse. Die
Weiterlesen