Noch ist VW zu retten!
Übernommen von Die Linke: Angesichts der sinkenden Absatzzahlen bei VW fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, massive Investitionen
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Angesichts der sinkenden Absatzzahlen bei VW fordert Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei Die Linke, massive Investitionen
WeiterlesenÜbernommen von Internationale Website der PTB – PVDA: Als Reaktion auf die Demonstration für unsere Industrie, bei der im September
WeiterlesenÜbernommen von Presse: Aber: VW-Vorstand gegenüber Maximalzielen in die Defensive geraten Nach 70 Stunden Verhandlungen einigten sich der VW-Vorstand und
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ist solidarisch mit den Beschäftigten bei VW, die um ihren Lohn
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die IG Metall und der Volkswagen-Vorstand haben sich in historischen Verhandlungen nach weit über 60 Stunden vorläufig
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Beschäftigte außen vor: Berichte verkünden Einigung bei Verhandlungen zwischen Volkswagen und IG
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie Heute, am 17.12.2024, kommen in Hannover die Leitung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Der US-amerikanische Autokonzern Ford will an seinen deutschen Standorten in den kommenden zwei Jahren
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Beschäftigten von Volkswagen treten am Montag in einen ausgedehnten Warnstreik, um gegen geplante Entlassungen
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Die Fronten zwischen dem VW Management und der IG Metall verhärten sich. Die
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: VW produziert gerade mehr Fahrzeuge, als verkauft werden. Die kapitalistische Lösung ist so modern wie altertümlich.
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Zweite Tarifrunde bei Volkswagen: IG Metall geht mit Forderung nach »Zukunftskonzept« in
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Kein Arbeitsplatz ist sicher. So lautete die Nachricht, die am Montagmorgen in allen Schlagzeilen zu finden
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zuerst müssen die Dividende, die Spitzengehälter und die milliardenschweren Gewinnrücklagen angetastet werden. Bis das Unternehmen stabilisiert
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Diese Zahlen muss man erst einmal auf sich wirken lassen: Der mit 120.000 Beschäftigten allein in
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Bei VW, dem umsatzstärksten Automobilhersteller der Welt und nach „Fortune Global 500“ mit 330 Mrd. Jahresumsatz der
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Anfang September platzte die Bombe. Europas größter Autobauer hatte angekündigt, den Sparkurs im VW-Konzern noch einmal
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Vor ein paar Tagen erklärte VW die Bilanzen zu verbessern. Bereits in den
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Verhandlungsauftakt zu Haustarifvertrag zwischen IG Metall und Volkswagen. Konzern bleibt bei Drohkulisse
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am heutigen Mittwoch gehen tausende VW-Lohnabhängige in Hannover auf die Straße, um für die Sicherung ihrer
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Stürmische Betriebsversammlung bei VW-Wolfsburg wegen drohender Werkschließungen. Absatzeinbruch der Autoindustrie. Finanzaufsicht warnt
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Der Volkswagen-Konzern kündigt die Beschäftigungssicherung bis 2029 auf und erwägt Werkschließungen, erstmals
WeiterlesenÜbernommen von nd: Kommentar zu geplanten Werksschließungen und Stellenabbau bei Volkswagen Bei Volkswagen haben die Uhren immer etwas anders getickt
WeiterlesenIn über zwanzig Städten bundesweit, vor allem auch in VW-Standorten wie Wolfsburg, Braunschweig, Hannover, Leipzig, Kassel, rufen Plakate zu einer
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert den Automobilkonzern VW auf, auf allen von ihm für den Fahrzeugtransport gecharterten Schiffen zum Schutz
Weiterlesen