80 Jahre nach der Befreiung – Mit der Erinnerung in der Gegenwart leben
Übernommen von VVN-BdA: Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube Online-Veranstaltung am Freitag, 9. Mai / 19 bis 21 Uhr Ernst Grubes Familie
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube Online-Veranstaltung am Freitag, 9. Mai / 19 bis 21 Uhr Ernst Grubes Familie
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Am 8. Mai 1945 wurde nahezu ganz Europa von der Geißel des Faschismus befreit. In Deutschland erlebten
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Nur einen Tag nach der Wahl ergänzen CDU und CSU ihre rechte Regierungsagenda um einen weiteren Punkt:
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Wie zu erwarten war, wird der nächste Bundeskanzler wohl Friedrich Merz heißen. Mit seiner Wutrede nur einen
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes wurde 1947 von überlebenden Widerstandskämpfer:innen und Verfolgten des Naziregimes gegründet. Die
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten ist entsetzt, dass auch in
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am 30. November haben über 70 Menschen den Mitgliedern der Stuttgarter antifaschistischen, kommunistischen Widerstandsgruppe Schlotterbeck gedacht,
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche-Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen: Welche Akteur*innen versuchen, unter dem Deckmantel von „Friedensdemonstrationen“ ihre nationalistischen Ideologien zu verbreiten, wie anfällig sind
WeiterlesenÜbernommen von Nie wieder Krieg!: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus! Die Situation in Europa und Nahost entwickelt sich gefährlich
WeiterlesenÜbernommen von VVN-VdA: Von Anbeginn, also seit fast 80 Jahren, hatte die linke Tageszeitung junge Welt einen Stand beim „Tag
WeiterlesenDas Bundesamt für Verfassungsschutz (VS) hat in seinem Bericht für 2023 die Klimaschutzgruppe Ende Gelände als linksextremistischen Verdachtsfall eingestuft. Die
WeiterlesenOffener Brief an den Senat von Berlin und die Zuständigen in den Ländern und im Bund Berlin, 9.Juli 2024 Den
WeiterlesenGemeinsam laut zu den Protesten gegen den AfD-Bundesparteitag Der Countdown läuft: In wenigen Tagen werden mehrere zehntausend Menschen in Essen
WeiterlesenUnterschriftensammlung für Krah Das extrem rechte Magazin „Compact“, der AfDnahe „Deutschland-Kurier“, die rassistischen „PI-News“ und der rechte Blog „youwatch“ sammeln
WeiterlesenAm vergangenen Montag, den 17.06.2024, ist die Kampagne „Menschenwürde verteidigen – AfD-Verbot jetzt!“ mit einer Pressekonferenz im Haus der Demokratie
WeiterlesenAnlässlich des internationalen Nazi-Aufmarschs „Tag der Ehre“ in Budapest wurden im Februar 2023 mehrere Personen aus dem Kreis der extremen
WeiterlesenVom 1. bis zum 2. Juni fand der größte Bundeskongress der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen
Weiterlesen1933 hätte durch solidarischen Widerstand verhindert werden können. Ein Aufruf von Nachkommen des Widerstandes Von Christa Bröcher, Kinder des Widerstandes
WeiterlesenWerteUnion: Landesverbände in NRW und Brandenburg gegründet NRW/Brandenburg. Die WerteUnion hat am 11.Mai in Siegen ihren Landesverband NRW gegründet. Die
WeiterlesenAm 8. Mai 1945 endeten Nazi-Terror, Vernichtungskrieg und Völkermord mit der militärischen Zerschlagung des Deutschen Reiches durch die Alliierten. Am
WeiterlesenPressemitteilung Dem Anti-Fake-News-Blog Volksverpetzer wurde Ende April rückwirkend ab 2021 die Gemeinnützigkeit entzogen. Seit dem 23.04.2024 darf Volksverpetzer keine Spendenquittungen
Weiterlesen„Aufbruch Leverkusen“ mit neuem Vorstand Leverkusen. Die rechte Wählervereinigung „Aufbruch Leverkusen“ hat am 1.Mai einen neuen Vorstand gewählt. Zum
WeiterlesenEin Tag der Mahnung, ein Tag des Auftrags an die Zukunft – der 8. Mai muss Feiertag werden. Heute am
WeiterlesenPressemitteilung: Vereinigung fordert Zusammenhalt aller Antifaschist*innen und Verbot der AfD „Aus der historischen Erfahrung heraus, dass die fortschrittlichen Kräfte in
WeiterlesenDer Leitantrag der VVN-BdA für den Bundeskongress 2024 1. Das Selbstverständnis der VVN-BdA: Die gemeinsame Grundlage unserer Arbeit bildet seit
Weiterlesen