Druck erhöhen
ver.di ruft in der Tarifrunde Seehäfen die Beschäftigten in Bremerhaven und Hamburg zu Warnstreiks am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch
Weiterlesenver.di ruft in der Tarifrunde Seehäfen die Beschäftigten in Bremerhaven und Hamburg zu Warnstreiks am heutigen Dienstag und morgigen Mittwoch
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft in der Tarifrunde Seehäfen die Beschäftigten in Bremerhaven zu
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft in der Tarifrunde Seehäfen die Beschäftigten in Hamburg zu
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat – Neues Leben: Die Tarifverhandlungen in der Chemiebranche gehen weiter. Nach zwei bundesweiten Verhandlungsrunden im Anschluss
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: ver.di fordert u.a. eine Erhöhung der Stundenlöhne um drei Euro zum 1. Juni 2024
WeiterlesenUnter den im regelrechten Staccato auf uns einrieselnden hymnischen Gesängen auf den „High-Tech-Kapitalismus“, die „Just-in-time-Produktion“, die heutigen Produktionsnetzwerken und Warenketten
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Seehafen-Beschäftigte in Bremerhaven zu einem Streik am Mittwoch, dem
WeiterlesenDie Würfel sind gefallen: Da auch die 6. KV-Runde für die rund 50.000 Beschäftigten der Chemischen Industrie ergebnislos gescheitert ist,
WeiterlesenNachdem es bei den Kollektivvertragsverhandlungen für die rund 50.000 Beschäftigten der Chemischen Industrie ordentlich hakt, erhöhen Gewerkschaft und Beschäftigte nach
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Die Beschäftigten in den Druckbetrieben fordern 12 Prozent mehr Lohn und Gehalt. Quelle: ver.di
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am heutigen 7. März haben Fahrradbotinnen und ‑boten sowie Essenszustellerinnen und ‑zusteller in Wien sowie
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu einem Wellen-Streik im
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Warnstreik am Dienstag bei der Lufthansa Quelle: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
WeiterlesenNach der ersten ergebnislosen Verhandlungsrunde am 17. April 2023 mit dem Arbeitgeberverband Deutsche Eisenbahnen e.V. (AGVDE) für rund 5.000 Beschäftigte,
WeiterlesenIn der dritten Verhandlungsrunde, die am Montag (24. April) in Essen beginnt, erwartet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ein deutlich verbessertes
WeiterlesenVor der vierten Tarifverhandlungsrunde für die bundesweit rund 10.000 Beschäftigten der IKK-Tarifgemeinschaft (Innungskrankenkassen) ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am morgigen
WeiterlesenAm 8. April 2023 ruft ver.di die Beschäftigten der UCI Multiplex 5 GmbH im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen an den
WeiterlesenNur einen Tag mussten ver.di und EVG gemeinsam streiken, um Karin Welge, Präsidentin der kommunalen Arbeitergeberverbände, „ein bisschen sauer“ zu
WeiterlesenAm Montag stellte die deutsche Arbeiterklasse eindrucksvoll unter Beweis, welche Macht sie hat: Einen Tag lang organisierter Stillstand des ÖPNV,
WeiterlesenMit der Ankündigung, am 27. März gemeinsam im öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie im Flugverkehr bundesweit und in zahlreichen Bundesländern
WeiterlesenSuper-Streik, Mega-Streik, Monster-Streik. Bei der Beschreibung dessen, was am Montag in Deutschland passierte, wurde an starken Worten nicht gespart. Und
WeiterlesenÜbernommen von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG: Der Warnstreik der EVG hat bereits Sonntagabend, den 26.3.2023, begonnen. Mit Schichtbeginn um
WeiterlesenDie Eisenbahnergewerkschaft EVG und Verdi haben für Montag 350.000 Beschäftigte zu einem bundesweiten Warnstreik im Verkehr aufgerufen. Lahmgelegt werden sollen
WeiterlesenÜbernommen von der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG: EVG mahnt: Wir dürfen Ursache und Wirkung nicht verwechseln – Streik auch im
WeiterlesenÜbernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Grußadresse von Antony Allen, Vertrauensmann der Gewerkschaft Unite für die Fahrerinnen und
Weiterlesen