26. April 2025
26. April 2025

Dr. Uwe Behrens: „Chinas Ökonomie 2025“ Vortrag am 28.3.2025 in Ludwigsfelde

antikriegTV, 3. April 2025:

Übernahme mit freundlicher Genehmigung des Deutsch-Chinesischen Freundschaftsverein e.V. Ludwigsfelde.

„Chinas Ökonomie 2025 – Aspekte der Transformation zur Innovationswirtschaft“ – Vortrag von Dr. Uwe Behrens am 28.03.2025 in Ludwigsfelde, Moderation von Petra Lehmann.
Ein Vortrag auf Einladung des Deutsch-Chinesischen Freundschaftsverein e.V. Ludwigsfelde. Auf dieser Internetseite finden Sie weitere Informationen zum Verein:
www.dcfv-ludwigsfelde.de

China hat in den letzten Jahrzehnten einen beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung erlebt. Sein Bruttoinlandsprodukt von 27 Billionen Dollar (2021) in Kaufkraftparitäten gemessen liegt deutlich über dem der USA (23 Billionen Dollar). Es ist weit vor der USA und der Bundesrepublik Exportweltmeister. China ist längst nicht mehr nur Hersteller billiger Massengüter wie Textilien, sondern in wichtigen Hochtechnologiebereichen wie beim Mobilfunk 5G, Künstlicher Intelligenz, Quanteninformatik oder bei Elektrofahrzeugen längst ein mindestens ebenbürtiger Konkurrent von USA und EU.
Wie erklärt sich dieser wirtschaftliche Erfolg? Mit welchen Schwierigkeiten hatte China dabei zu kämpfen und vor welchen Problemen steht es heute?

Sprungmarken zu den einzelnen Kapiteln:
00:00:00 Einleitung
00:03:23 Stufen der wirtschaftlichen Entwicklung
00:08:30 Die Transformation der Wirtschaft
00:15:41 Wirtschaftliche Dezentralisation
00:21:00 Verschuldung
00:23:14 Immobilienkrise
00:27:54 Urbanisierung
00:38:12 Zwei Konferenzen März 2025
00:43:20 Erneuerbare Energien
00:48:09 DeepSeek – neue Produktivkräfte
00:55:22 Handel mit den USA
00:57:40 Kampf um die Handelsrouten
01:04:47 Beseitigung der Armut
01:13:58 Impressionen einer Reise
01:20:22 Das Bild von Deutschland
01:26:08 Das Verhältnis zu Japan
01:32:00 Die Situation der Uiguren

Zur Person:
Dr. Uwe Behrens studierte an der Hochschule für Verkehrswesen in Dresden. Nach dem Studium übernahm er eine Tätigkeit bei der Deutschen Reichsbahn der DDR und war für die Einführung des Containertransportsystems verantwortlich. Von 1980 bis 1984 war er in Basel als Vertreter der DDR bei Intercontainer tätig. 1986 promovierte er an der Universität in Rostock und arbeitete als Logistiker beim VEB DeuTrans-Transcontainer bis Dezember 1989. Danach ging er für eine westdeutsche Spedition nach China und übernahm das Management eines französisch-indischen Joint Ventures Unternehmens. In dieser Zeit pendelte Herr Behrens zwischen China und Indien. Von 2008 bis 2017 wirkte er in Hongkong als Berater eines dort ansässigen Logistikunternehmens um die chinesisch-afrikanische Wirtschaftskooperation zu entwickeln und damit einen Beitrag zum Aufbau der „Neuen Seidenstraße“ zu leisten.

Buchveröffentlichungen:
• Feindbild China. Was wir alles nicht über China wissen. Edition Ost, Berlin 2021, ISBN 978-3-360-01896-0
• Der Umbau der Welt. Wohin führt die Neue Seidenstraße? Edition Ost, Berlin 2022, ISBN 978-3-360-02804-4
• Chinas Gegenentwurf – ein Weg in die Zukunft? (erscheint im Juni/Juli 2025 in der Edition Ost)

————————————————————————-
Antikrieg TV
http://youtube.com/antikriegtv
https://cooptv.wordpress.com
http://www.coopcafeberlin.de

Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=XTHemBiEtT8


You may also like

Page 1 of 6