International Solidarisch – Schluss mit Austerität!, 26. Februar 2025:
Kino gegen Austerität: BlackRock – die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns (D 2019) von Tom Ockers
Mi., 19.2.25, 20 Uhr, Philosophenturm Uni Hamburg: Kokoschka-Hörsaal D, Von-Melle-Park 6
Einführung und Diskussion mit Florian Schui (Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität St. Gallen)
„Mi-en-leh sagte: Man muss so radikal sein wie die Wirklichkeit.“
Bertolt Brecht, „Me-Ti. Buch der Wendungen“, entstanden im Exil der 1930er Jahre.
Der Aufschwung extrem reaktionärer politischer Kräfte ist kein unaufhaltsames Mysterium. Er entspringt der zunehmend unregulierten Einflussnahme skrupelloser Profitinteressen auf Wirtschaft, Politik, Medien und gesellschaftliche Öffentlichkeit. So wie sich die rundum rassistische und menschenfeindliche AfD von Tech-Milliardär Elon Musk finanzieren lässt, folgt auch die politische Agenda des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz nicht dem Zufallsprinzip. Der „mittelständische“ Multimillionär bekleidete von 2016-2020 den Posten des Aufsichtsratsvorsitzenden der BlackRock Asset Management Deutschland AG, dem deutschen Ableger des US-Vermögensverwalters BlackRock, und ist seitdem den gewichtigen Geldsorgen des weltweit größten Finanzinvestors auf intimste Weise verbunden.
Sich der systemischen Tragweite dieser unheilvollen Allianz bewusst zu werden, ist von zentraler Bedeutung dafür, dass die schon längst auf der Tagesordnung stehende, grundlegende Kehrtwende hin zu einer allseitig humanen, zivilen, solidarischen und demokratisch-aufgeklärten Entwicklung der Gesellschaft gelingen kann.
Einen bedeutsamen Beitrag dazu leistet die 2019 veröffentlichte Dokumentation „BlackRock – die unheimliche Macht eines Finanzkonzerns“ von Tom Ockers.
Ankündiger weiterlesen: https://schluss-mit-austeritaet.de/event/filmseminar-blackrock-die-unheimliche-macht-eines-finanzkonzerns
Auf Youtube: https://www.y26outube.com/watch?v=e69N9Q6hSzE