IG Metall, 4. April 2025:
Von der Straße nach Berlin: für unsere Arbeitsplätze
81.000 Metallerinnen und Metaller sendeten einen Weckruf nach Berlin. Auch wir waren beim großen Aktionstag der IG Metall dabei und haben euch gefragt, wie es in euren Betrieben aussieht und was die neue Bundesregierung angehen muss, um unsere Industriejobs zu sichern. Unter den Demonstrierenden waren viele Kolleginnen und Kollegen von Saarstahl, denn auch bei ihnen brennt die Hütte. Stephan Ahr, der Konzernbetriebsratsvorsitzende der Saarstahl AG, erzählt uns im Interview, wie Billigimporte und hohe Energiepreise ihnen zu schaffen machen, was Berlin und Brüssel jetzt tun müssen, damit es auch in Zukunft Stahl aus Deutschland gibt und welche katastrophalen Auswirkungen es hätte, wenn sie das nicht täten.
*Podcast-Tipp für euch:* Wenn ihr wissen wollt, was Gewerkschaften schon alles erreicht haben, dann hört hier rein: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
*Petition:* Hier kannst Du unsere Online-Petition mit unseren Forderungen unterschreiben: https://www.igmetall.de/politik-und-gesellschaft/petition-zukunft-statt-kahlschlag
*Unser Podcast:* Die Arbeitswelt geht uns alle an. Sozial und gerecht soll sie sein, damit wir auch außerhalb unserer Arbeitszeit ein gutes Leben haben. Genau darum geht es in dem Podcast der IG Metall: Maloche und Malibu. Verena Leichtfuß und Christoph Böckmann, beide Redakteur*innen bei der IG Metall, tauschen sich im Podcast miteinander aber auch mit anderen Expert*innen dazu über die großen Fragen aus, die uns zum Thema Wandel der Arbeitswelt beschäftigen.
*Die IG Metall:* Ob es um gute Arbeit, Mitbestimmung, Zukunftsperspektiven oder Chancengleichheit geht – bei uns bist Du damit richtig. Als Gewerkschaft treten wir für eine Gesellschaft ein, in der Gerechtigkeit und Solidarität selbstverständlich sind. Für eine Gesellschaft mit einer sozialen, demokratischen und ökologischen Wirtschaft, die allen Menschen eine faire Arbeits- und Lebenswelt bietet.
#igmetall #gewerkschaft #podcast
Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=QQgC0u-28X8